1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pdf Problem...

Discussion in 'Software allgemein' started by DarthVaderXXL, Aug 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi...

    Ich habe ein kleines Problem mit PDF.
    Und zwar soll ich ein PDF Document im PDF Ascii Format erstellen....
    Im der Pdf Specification steht zwar das es sowas gibt aber bisher habe ich keine moeglichkeit gefunden ein solches Dokument zu erstellen... am besten waers wenn ich irgentwie ein .doc file in ein solche Pdf umwandeln koennte... waere schoen wenn mir da jemand helfen koennte...

    Danke im vorraus....

    Tschoeee... Vader.....
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

  3. Hi..

    Danke aber so schlau war ich dann auch schon... alle diese Programme wandeln in ein binares PDF format... ich brauche wie gesagt ASCII ohne jegliche compression... daran zu erkennen das wenn man sich das document mit nem normalen editor ansieht, der text trotzdem lesbar ist...


    Cheers Vader...
     
  4. derblöde

    derblöde Megabyte

  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nun ja, da könnte man schon den ersten Streit vom Zaun brechen. :D Ansonsten: für lauschige Winterabende -> http://www.adobe.com/devnet/pdf/pdf_reference.html

    Knapp daneben... - was der TO möchte, geht problemlos. Das funktioniert wie jede andere Seitenbeschreibungssprache ;)
     
  6. derblöde

    derblöde Megabyte

    Hallo,
    bis Destiller 4 (?) konnte man wählen, ob die erstellte Datei als bin oder ASCI erstellt werden sollte.
    Seitdem gibts die Option nicht mehr!
    Wo sollte denn auch der Unterschied sein?

    Gruß
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was aber nichts daran ändert, dass man PDF's nach wie vor so erstellen kann.

    Wie der TO schon sagt, letztere kann man in einem beliebigen Editor bearbeiten.
     
  8. Hi..

    Ich moechte die Datei mit PHP einlesen.... diverse Placeholder (z.B. #NACHNAME#) ersetzen und wieder speichern... und das geht nur wenn das PDF im Ascii format ist....weil PHP sonst die Placeholder nicht erkennt...

    Und uebrings beschreibt Adobe in der Spec ausdruecklich das es PDFs in Ascii format gibt...

    Tschoeee Vader...
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das funktioniert eigentlich problemlos, wenn man die Dokumente mit FreePDF druckt. Ich bin der Meinung, mit dem Distiller V5 geht das auch, wenn man zum Acrobat 4 kompatible Dokumente erstellt (müsste PDF 1.3 sein). Zum Einlesen nehme ich die FPDI-Klasse.
     
  10. Hi Kalweit...


    Great.. danke fuer den Tip mit FreePdf.... es funktioniert super :)


    Tschoeee.. Vader
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page