1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Peer-to-peer + Internet geht nicht mehr

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Cili, Dec 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cili

    Cili Byte

    Hallo Leute!

    Ich weiß, dass dieses Thema hier sicher schon zur Genüge behandelt worden ist - aber über die Suchfunktion finde ich nicht die richtige Lösung...
    Falls ihr also was habt, lasst es mich bitte wissen.

    Meine Konfiguration erstmal: 2 PCs, XP pro SP1, Peer-to-Peer-LAN durch Crossover-TP-Cat5. 100Mbit-Karten. Fritz-Card an meinem Rechner für ISDN-Internetverbindung. Verbindung ist freigegeben, XP firewall deaktiviert. Außerdem McAfee Home Edition 7 mit Firewall 4.
    Mein Rechner kommt ins Internet, beide können sich "sehen" (Dateiaustausch, Ping, etc. alles OK)
    IP-Adressen: "Master" 192.168.0.1; meine Freundin hat 192.168.0.2; Gateway 192.168.0.1.

    Die McAfee-Firewall lässt ihren Rechner auch zu.

    Aber trotzdem funktionierte es plötzlich nicht mehr, ihren Rechner auch ins Netz zu bringen. Ein Kollege sagte gerade, dass es ein Trojaner sein könnte...

    Falls ja: Gibt's eine Möglichkeit, den z. B. mit Stinger loszuwerden, ohne, dass ich das bei mir installieren muss? Schließlich könnte der Trojaner Stinger manipulieren.

    Ich wäre echt dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
     
  2. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Vielleicht hast du ja bei deiner DFÜ-Verbindung ICS deaktiviert. Außerdem sollte deine Freundin mal gucken, ob sie ins Internet pingen kann.


    mfg

    Michael
     
  3. Cili

    Cili Byte

    Neee - eigentlich ist die >Internet<verbindungsfreigabe bei der Fritzcard/Internetverbindung aktiviert... Bei den "LAN"-Karten gibt es diese Möglichkeit gar nicht :cool:
    Gute Idee, mal ins inet zu pingen... Hat mal jemand eine Internet-IP für mich? :D
     
  4. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Bei dieser Konfiguration kann der PC2 nur ins Internet, wenn die FritzCard (PC1) bereits eine Internetverbindung aufgebaut hat (Softwarerouter). PC2 kann dann diesen Zugang mitnutzen.

    Ein völlig unabhängiger Internetzugang geht nur mit einem echten Router.
     
  5. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Wieso Neee und wo habe ich jemals geschrieben, dass du die Internetverbindungsfreigabe bei einer LAN-Verbindung aktivieren sollst.
    Weisst du, eine DFÜ-Verbindung ist das, was du anklickst, wenn du ins Internet willst. Alles klar?

    ping www.google.de in der Eingabeaufforderung. Aber poste mir jetzt nicht, dass du kein MS-DOS installiert hast...



    mfg

    Michael
     
  6. Cili

    Cili Byte

    Lieber drheinlaender, ein völliger Volln00b bin ich auch nicht! Mir ist schon klar, dass das nur funzt, wenn der Host an ist!

    Oh mann... Wird man hier gleich zum Trottel hingestellt, wenn man 'ne Frage stellt? Ich war wohl missverständlich:
    Das Neee bezog sich darauf, dass die ICS nicht deaktiviert ist. Zumal ich das in der Beschreibung sagte. Und ich dachte, der Smiley macht es etwas deutlich, dass "ICS bei LAN-Verbindung" ein Spaß war!

    Ins Internet pingen war auch ein Spaß (also die Frage nach 'ner IP)... Ihr versteht die Smilies nicht, oder? :D

    Wie auch immer: Inzwischen hab ich was rausgekriegt - Ein Trojaner war's wohl doch nicht, aber ich musste bei dem Client einen DNS angeben! Vorher war das zwar auch noch nie nötig, aber jetzt ging es plötzlich nicht mehr ohne! Hab also in ipconfig /all (in diesem komischen schwarzen Fenster *SPASS*) meinen (Host-)DNS rausgeguckt und den bei dem Client eingetragen... Und alles hat wieder gefunzt! :jump:

    Jetzt hab ich nur noch ein Problem mit der Installation von McAfee 9 :aua:
     
  7. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Sich verständlich auszudrücken ist immer am Besten. Schliesslich muss man davon ausgehen, das der Themen-Starter echt keinen Plan hat. Und was deinen Wissensstand anbelangt - den können wir nicht erraten, und deine 'Späße' sorgen in so einem Fall eher für Irritation.


    mfg

    Michael
     
  8. Cili

    Cili Byte

    OK, sorry! Ich hab schon mitbekommen, dass man lieber von "dem schlimmsten" ausgehen sollte, was Computerwissen angeht!

    Nicht, dass man jetzt plötzlich mit irgendwelchen "Fachbegriffen" beschmissen wird und letztendlich goa nix versteht!

    Ich werd drauf achten, wenn ich wieder 'n Problem haben sollte.

    Danke euch trotzdem! :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page