1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pegasus Mail: Für mehrere Benutzer einrichten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by schuerrer, May 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schuerrer

    schuerrer ROM

    Pegasus Mail lässt sich auch für alle Benutzer im LAN einrichten, ohne dass man, wie im Artikel beschrieben, die Windowsnamen auf 8 Zeichen kürzen müsste:

    Man weist allen Benutzern beim Login ein Home-Verzeichnis zu
    ( z.B. net use H: \\server\%username% ), installiert Pegasus Mail stand-alone (für einen Benutzer) auf dem Server und nimmt als Mailbox-Ort das Verzeichnis H: - dann bekommt jeder Benutzer beim Aufruf von Pegasus Mail die Mailbox seines H:-Laufwerks zugewiesen.
     
  2. schuerrer

    schuerrer ROM

  3. mariow

    mariow Byte

    Da Du auch damit arbeitest: Wie kann ich Pegasus so konfigurieren, dass ein Absender meine korrekte und vollständige Adresse eingeben muss, also nicht lkjhlkjh@hauptdomain.de, sondern postmaster@hauptdomain.de, andernfalls kommt die mail nicht durch?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page