1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pentium 4: Geschwindigkeitsgrenze wohl erreicht

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mroszewski, Nov 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    juhuu :laola: :dafür: :rock: :merci: :danke: endlich gibts Computer, die nicht mehr so schnell veralten.
     
  2. piti22

    piti22 Kbyte

    Hi,

    naja ob Du Dich da mal nicht täuchst. Auf irgendeine Art wird der Kampf zwischen Intel und AMD weitergehen, anstatt an den Hertz schrauben sie dann halt an Caches und vor allem den Cores.
    Irgendwann gibt es dann den,
    Intel Pentium 10x Heapertreading UltraCore+ xxx Levelcache 128 Bit :aua: :aua: :aua:
    gegen
    AMD Ulltronraser...x4... ,usw.... :bet: :bet:

    obwohl es ja schon schön ware, wenn Du Recht hättest. Irgendwie war es die letzten Jahre doch ätzend. Kaum stand der Rechner fertig eingerichtet zuhause gab es im Laden schon wieder fast doppelt so schnelle Systeme und die Kiste war nach einem halben Jahr nur noch gut die hälfte des Kaufpreises wert. So darf es nicht weitergehen. Deswegen finde ich hat es ein gutes das jetzt erstmal das Ende der Fahnenstange erreicht zusein scheint.

    mfg. piti22
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    vielleicht wird Intel® in die GPU-sparte wechseln und die GPUs auf 4 GHZ hochjubeln.... :D
     
  4. Na Du wiedersprichst Dir ja selbst, im letzten Absatz !

    Es stimmt naemlich jetzt wird mehr an den Cores geschraubt, Optimierungen, mehr Befehle, aber vor allem Multicore CPUs werden kommen umd damit geht das Aufruesten munter weiter, nur das ein Tuning vorhandener Systeme (Overclocking) viel schwerer wird, weil die Taktraten nicht mehr so rasant ansteigen und damit die Uebertaktbarkeit !
     
  5. piti22

    piti22 Kbyte

    Hi,

    nein ich widerspreche mir nicht, den durch das obwohl wollte ich nur andeuten das es schön wäre wenn mein Vorposter recht hätte. Sicher wird es so weitergehen wie bisher, nur wahrscheinlich erstmal langsamer, bis sie die neue Technik voll beherschen und billig herstellen können.

    mfg. piti22 ;) ;)
     
  6. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Jepp, und vor allem werden die wohl in zukunft auch noch am FSB Schrauben, und eventuell den fiktiven FSB von 800Mhz gequantet aus 200Mhz Realtakt in Effektive 800Mhz Hochschrauben, was ja im endeffekt mehr bringen würde, als mit der Gesammtleistung immer höher zu gehen! :D
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ähm, der P4 720 hat bereits FSB1066...
     
  8. Doktor_Kongo

    Doktor_Kongo Halbes Megabyte

    pssst, lass ihm seine traumwelt :D :p
     
  9. frankkl

    frankkl Kbyte

    Den Cache und FSB sind auch grenzen gesetzt
    und bezweifel das es sehr viel bringt von z.b. 1 MB zum 2 MB Cache,
    genauso ist es beim FSB (QSB) von 800 zum 1066 die paar Prozent kann man wohl ehr vergessen !

    Und im Computerbereich ist doch schon lange Ruhe eingekert
    das Betriebssystem Windows XP hat grade dreijähren Geburtstag gehabt
    und die Hartware wie Prozessor bewegt sich auch schon seid Jahren um die 3 GHz...

    :jump:

    frankkl
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Intel hat inzwischen auch schon CPUs mit bis zu 9MB Cache auf Lager. :rolleyes:
     
  11. frankkl

    frankkl Kbyte

    Ja und
    der sprung beim Pentium 4 vom 512 zu 1000er Cache hat schon recht wenig gebracht,
    was erwartet Ihr dann von 2 MB Cache :totlach:

    frankkl
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die verwendete Software daraufhin optimiert wird, könnte das schon ne Menge bringen. Denke ich mir zumindest mal so :rolleyes:
     
  13. frankkl

    frankkl Kbyte

    Optimierte Software da kannste lange warten :totlach:
    z.b. das Betriebssystem Windows XP wird wohl mindestens 5 Jahre auf den Markt sein
    ohne richtige veränderungen (von 2001 bis 2006/2007) !

    frankkl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page