1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pentium D-820 (3000 MHz) hochtakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by bhund, Mar 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bhund

    bhund Byte

    Hallo
    Ich habe ein Pentium D-820 (3000 MHz) auf 3150 MHz hochgetaktet, per FSB von 200 auf 210.

    Dann aber per Software Right Mark CPU Clock Utility wieder runter.

    Nach unten kann man bis 1000 MHz. (Throttle)

    Dort wird unterschieden Clock&Throttle

    Wie hoch kann ich mit dem FSB gehen???

    Bis dann...:)
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    das kann dir keiner sagen, soweeit wie es CPU und Ram mitmachen. und je nach dem wie gut die Kühlung ist
     
  3. bhund

    bhund Byte

    Hallo

    Hardware Medion MD 8800 3 GHz Dual Core :)

    Hat schon jemand den FSB über 210 gestellt?
    Hier ein Bild vom HOCHTAKTEN .. $md8800.jpg :cool:
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    sorge da erstmal für gute Kühlung
     
  5. bhund

    bhund Byte

    Mit welchem Programm kann ich die Temp. messen?
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    speedfan oder everest
     
  7. onkel83

    onkel83 Kbyte

    everest home edition aber meinste nicht das n 3GHz dual core schnell genug ist, und den muss man NOCH nicht übertakten
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    es geht beim OCen um Spaß und ums prinziep, nicht um nutzen :D
     
  9. bhund

    bhund Byte

    Achso es ist ein D 830 mit Standard 2x 3000 MHz


    Hier die Werte:
    $MD_8800_.jpg

    Werte abgelesen bei folgender Einstellung: FSB = 213
    Entspricht CPU Takt von 2x 3200 MHz
    ( Im Office bzw Internet Betrieb.)

    Und übertakten geht...:cool:
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nur temp von der CPU könnte besser sein
     
  11. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    bei AMD Prozzis gingen die werte ja noch, aber bei intel :X
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ich würde vorschlagen, Du gibst BEIDEN Kernen mal was zum Rechnen und schaust dann noch mal nach den Temperaturen.
    (Man kann im Taskmanager den beiden Kernen die Rechenprozesse zuordnen - z.B. 2x den Windows-Taschenrechner starten, (evtl. vorher eine Kopie der calc.exe anlegen mit einem anderen Namen), die Fakultät von 67235475 ausrechnen lassen).

    Gruß, andreas
     
  13. ItalianBoy

    ItalianBoy Halbes Megabyte

    bitte???:confused:

    wie zum henker kriegste die Mainboard Temp so niedrig? Und auch die CPU?? Ich nehm' mal scharf an dass du n paar Lüfter reingebaut hast, oder?

    Weil meine Temps beim MD8800, nicht übertaktet und im normalen Office Internetbetrieb sehn so aus:


    [​IMG]

    edit: obwohl, die CPU Temp ist ja fast gleich, aber du hast übertaktet (...)
     
  14. ItalianBoy

    ItalianBoy Halbes Megabyte

    achso, und nur ne kleine auffälligkeit. Es ist der Intel Pentium D 830, nicht 820, dieser wär nämlich 2x 2,8 GHz.

    Greetz
     
  15. The_Freak

    The_Freak Byte

    Hat die CPU den Prescott-Core? Hab nen Pentium 4 mit Prescott aber wie ich erfahren habe, schaltet der CPU-Kühler erst ab 60° auf eine höhere Drehzahl. (Hab auch einen Aldi-Rechner)
     
  16. ItalianBoy

    ItalianBoy Halbes Megabyte

    ja ich glaube das ist so.

    Weil wenn du den PC auf Volllast laufen lässt, hörst du den Lüfter dann etwas stärker als zuvor...
     
  17. peete1

    peete1 ROM

    Hab auch den MD8800 aber bei mir zeigt Everest keine Temperatur vom Mainboard an. Hab bis jetzt noch nicht übertacktet. An was kann ds liegen??

    mfg
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Alte Version von Everest?
    Probier mal eines der anderen Tools, z.B. Speedfan.
     
  19. peete1

    peete1 ROM

    Hab mir jetzt die neuste Version von Everest heruntergeladen, aber keine leider kann ich auch hier die Temp vom Mainboad nicht auslesen. Es werden immer 4 Temperaturen angezeigt, genauso wie Speedfan.

    mfg. peter
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und die wären im Einzelnen...?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page