1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pentium D Dualcore @ Pentium 4 Dualcore

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by A64-fr34k, Nov 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. A64-fr34k

    A64-fr34k ROM

    hallo,

    kürzlich habe ich einen Intel Pentium D 945 Dualcore mit 3.4ghz gesehn.
    Bei Pentium 4 gibt es ja keine Dualcore Prozessoren über 3ghz.
    Was ist der Unteschied zwischen einem Pentium 4 Dualcore und Pentium D Dualcore?
    Und wie schneidet der Pentium D 945 gegen einen AMD Athlon 64 X2 Prozessor 3800+ ab?

    wäre froh um Hilfe, da ich mich bald entscheiden sollte! Danke im voraus!
    mfg

    /edit: sry beitrag in falsches thema gelangt...
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  3. BusMaster0

    BusMaster0 Kbyte

    Mal als Hinweiss, für den Fall das Du Dich ein Dual Core 945 zu legen möchtest, lass es sein, nimm lieber ein Intel Core2 Duo E6300 oder E6400, im Preis ist kaum Unterschied.
    BusMaster0
     
  4. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    ...dafür gibt es einen deutlichen Unterschied in der Leistung. Der Core2Duo dürfte einen Pentium D locker in die Tasche stecken.
     
  5. BusMaster0

    BusMaster0 Kbyte

    @der Absolute
    ...dafür gibt es einen deutlichen Unterschied in der Leistung. Der Core2Duo dürfte einen Pentium D locker in die Tasche stecken.

    Ja ist richtig, ich meinte aber im Preis kostet der 945 um die 180,00 € und der Intel Core2 Duo E6300 um die 150,00 € jetzt, beide als Box Version. Da hab mich etwas unverständlich Ausgedrückt. :baeh:
    Der Intel Core2 Duo ist um Längen voraus gegenüber den Pentium D 945. Noch Fragen????? :D
    BusMaster0
     
  6. A64-fr34k

    A64-fr34k ROM

    ja;)

    wiso ist denn der Pentium D mit 3.4ghz langsamer oder etwa gleich schnell als der Intel Core2 Duo E6300 mit 1.86ghz?
    vielen dank für bisherigen antworten!
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Taktfrequenz hat doch schon lange nichts mehr mit Geschwindigkeit zu tun.
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Benutz die Sufu, dann findest du dazu Erklärungen, selbst ich bins langsam leid es jedesmal zu erklären;).

    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page