1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

periodisch aus wlan-netzwerk rausgeschmissen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mwasaa, Mar 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mwasaa

    mwasaa ROM

    Wir haben in der wg ein lan-netzwerk, was einige monate problemlos funktioniert. Seit etwa zweieinhalb monaten haben wir das problem, das die wireless-geräte regelmäßig aus dem netz gehauen werden mit der fehlermeldung: keine oder eingeschränkte konnektivität … weil das netzwerk diesem computer keine netzwerkadresse zugewiesen hat. .(aber eine sekunde vorher hatte er doch noch eine?) Man muss dann „reparieren“ betätigen, woraufhin repariert wird und am schluss eine weitere fehlermeldung erscheint: problembehebung nicht fertig gestellt, da löschen des arp caches nicht möglich. Dann läufts wieder für einige minuten. (geräte mit kabel funktionieren einwandfrei und auch zwischen den laptops sind unterschiede zu bemerken, soll heißen manche sind zu manchen zeiten viel anfälliger als andere oder derselbe zu einer andern zeit.)
    Was können wir tun?
    Danke!
    conny
    ps: gerne poste ich die nötigen pc-daten, kenn mich aber nciht aus und weiß daher nicht, was in diesem fall "dazugehört". sagt, was ihr wissen wollt und ich bemüh michh... ;)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. mwasaa

    mwasaa ROM

    ja, haben wir, nix da. (heißt das, das ein einziges virus o. trojaner alle pcs im netzwerk beeinflussen könnte?)
    conny
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist er erstmal drin, kann er sich unbemerkt verbreiten.
     
  5. mwasaa

    mwasaa ROM

    hm, wie gesagt, nicht dass ich wüsste. ich check meinen laptop regelmäßig und hab nix.
    hab schon gegoogelt und fand einige hinweise auf netzwerkprobleme unter windows service pack2, hab aber (wenn ich meine anzeigen richtig interpretiere) noch service pack1, das fällt also auch aus.
    komisch auch das kommen und gehen des problems. haben versucht, abhängigkeiten zu ermitteln (welcher pc ist im netz, wenn welcher andere probleme bekommt), keine zusammenhänge gefunden.

    hab auch schon versucht, meinem eine feste adresse manuell zuzuweisen (weil wenn problem bei automatischer zuweisung, dann halt fix zuweise, fertig), bin aber steckengeblieben bei irgendwelchen eingaben, die ich nicht kannte und daher nicht machen konnte.
    conny
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit SP1 kommst du nicht mehr weit.
    Wie willst du da sicherstellen, dass nichts durch Lücken reinkommt, die nur noch gepatched werden, wenn das SP2 installiert ist?
    Ein Router hällt nur Sachen ab, die nicht von Innen angefordert wurden. Aber sobald eine Seite mit schädlichen Code geladen wird, kann dein PC übernommen werden.
     
  7. ikobus

    ikobus Kbyte

    Ich denke mal das eure Funkverbindung durch irgendein Gerät gestört wird. Habt ihr schon mal versucht im WLAN den Funkkanal zu wechseln ?
     
  8. mwasaa

    mwasaa ROM

    nee, wie geht das?
    conny

    ps: geh gleich übers wochenende offline und kann erst sonntag abend wieder antworten, bitte nicht übel nehmen und dabei bleiben... danke!
     
  9. mwasaa

    mwasaa ROM

    SP2 kann ich installieren, aber damit ist unser problem nicht gelöst (zwei der anderen laptops haben definitiv SP2 und dasselbe problem).
    conny
     
  10. ikobus

    ikobus Kbyte

    Da ich nicht weiß welchen Router bzw. welche WLAN-Karten und/oder USB-WLAN-Sticks ihr verwendet, muss ich euch auf die jedem Gerät beiliegenden Bedienungsanleitungen verweisen. Da steht sicher was drin wie man den Funkkanal entstellt. Es muss ja dann auf allen WLAN-Geräten der gleiche Kanal gewählt werden.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mikrowelle? Aber die wird wohl nicht alle paar Minuten laufen oder? :D
     
  12. ikobus

    ikobus Kbyte

    Die Mikrowelle vielleicht nicht, aber irgendwas anderes im 2,4 GHz-Frequenzbereich
     
  13. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Schnurlostelefone?
    Wetterstationen?
    TV-Übertragungsgeräte (Von Zimmer zu Zimmer)?

    All das, was im 2,4GHz-Bereich herumtobt, kann auch den reibungslosen Datenverkehr beeinträchtigen. (Und umgekehrt)

    Wie ist die Antenne des Routers aufgestellt? Steht die in der Ecke, weil sie so häßlich ist, oder darf die in alle Richtungen frei abstrahlen?

    MfG Raberti
     
  14. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

  15. mwasaa

    mwasaa ROM

    schnurlostelefon könnte sein. und ich werd mal in der bedienungsanleitung blättern, ob ich da nen tip finde.
     
  16. mwasaa

    mwasaa ROM

    Wie ist die Antenne des Routers aufgestellt? Steht die in der Ecke, weil sie so häßlich ist, oder darf die in alle Richtungen frei abstrahlen?

    steht an einer wand, hat also drei richtungen frei (wurde nicht verändert, bevor das problem begann aufzutreten -> funktionierte in dieser position etwa 1jahr lang tadellos.)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page