1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

permanente Neustarts von WinXP - Netzteil oder Laufwerk Controller def?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Arwena, Dec 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Arwena

    Arwena Byte

    Hallo Leute!

    Ich hoffe Ihr könnt mir auch dieses Mal weiterhelfen.

    Mein Computer fährt seit heute nicht mehr hoch, er startet ständig neu!
    Er hängt bei dem berühmten Windows XP Bild - dann kommt für ca. 2 Sekunden ein Blaumann und schon fährt die Kiste neu hoch.
    Nach dem Reboot ist nur noch eine Komando Zeile zu sehen in dem ich die Auswahl habe "Abgesichertert Modus" "Abgesicherte Netzwerkverbindung (ich glaube - weiss nimmer auswendig) und "Abgesicherter Modus Eingabeaufforderung. Dann kommt noch Windows normal starten, welches immer weiss markiert ist. Ich drückte dies mehrfach aber der Rechner startete jedesmal neu!
    Egal welche Optionen ich drückte es folgte immer ein Reboot.
    Dann dachte ich ok es muss irgendein Kabel lose sein.
    Also öffnete ich den computer und stellte fest das das Sata Kabel locker war ich wollte es wieder dran klemmen musste allerdings feststellen das
    am Stecker ein kleines Plastikteil abgebrochen war und ich somit die Festplatte nicht mehr anschließen kann.
    Kein Thema dachte ich und besorgte ein neues Sata Kabel. Eingebaut und den PC normal gestartet aber das Problem mit den ständigen Neustarts ist geblieben.
    ich checkte alle Kabel ob irgendwo was locker ist. aber verdammt noch mal da ist alles in Ordnung.
    Dann dachte ich ok dann muss irgendwas mit dem WinXP nicht stimmen, also sollte ich es neu installieren. Ich hab also im Bios die Bootreihenfolge geändert um mit der WinXP CD ein Setup zu starten.
    Setup schlug auch fehl - es hing immer an einer Datei vom Laufwerk D(CD Rom Laufwerk) also muss es damit zusammenhängen.
    Ich checkte noch mal das Kabel von dem Laufwerk aber es sitzt richtig fest. Ich kann keine Neuinstallation machen weil Windows von einem Hardwaredefekt oder Fehler ausgeht und die Installation abbricht und mir den Neustart empfiehlt!!!!. Ich komm aber auch net mehr normal ins Windows rein weil es sich aufhängt um sich dann kurze Zeit später neu zu starten?!

    Ich habe keine Ahnung mehr was ich machen soll.

    Meine Systemdaten habe ich hier im Profil hinterlegt.

    Ich hock jetzt mit nem alten Laptop hier und habe den Rechner allerdings komplett zerlegt, hätte halt lediglich gewußt warum er nicht mehr Windows hochfährt und ob ich noch irgendwie an meine Daten auf der Sata Platte herankomme weil ich logischerweise auf diese Daten angewiesen bin.

    Gruß
    Arwena
     
  2. Arwena

    Arwena Byte

    Habe eben gesehen das die DDR Rams nicht richtig in der Systemliste aufgeführt sind.

    Also ich habe ein 1GB Riegel von Qimonda
    Bezeichnung: HYS64D128320HU-5-C
    C1E65071
    1GB DDR 400, CL3 PC3200U-30331-BO

    Und ein 512MB DDR von Infineon

    HYS64D64320GU-5-B 64MX64SDRAM
    B1E34803 PC3200U-30330-BO
    512MB DDR 400, CL3

    Diese beiden Riegel haben bisher immer funktioniert und ich bezweifel das es an denen liegt.
    Muss noch dazu sagen das ich den PC an einer Steckerleiste angeschlossen habe und dort immer den schalter drücke, natürlich nachdem der pc runtergefahren ist. normalerweise mach ich das auch immer nur gestern abend hat meine kleine tochter den schalter zu früh runtergedrückt und der pc war noch noch nicht komplett heruntergefahren.
    ich hatte schon mal das problem aber weil es damals ein loses kabel war ging der pc wieder nur heute ist es leider anders.

    hoffentlich kann mir jemand sagen was es ist. ich habe so die vermutung das es das netzteil oder vom mobo ein laufwerk controler.

    besten dank für ne Info

    Gruß
    Arwena
     
  3. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also
    1. bricht an einem Kabel im laufenden Betrieb nichts ab, muß also schon beim Zusammenbau passiert sein.
    2. Fehlt mir eine Aussage ob er denn im Abgesicherten Modus hochfährt, wenn nein (also gleiches problem) siehe 2a wenn ja siehe 2b :D
    2a. Dann mach als erstes mit diesem Programm einen ausführlichen Speichertest 3-4 Std. sag ich mal.Sollten Fehler auftreten teste die RAM-Riegel einzeln
    2b.Treiberproblem/Softwareproblem,was hast du als letztes installiert ? Evtl. Hinweis in der Ereignisanzeige.
     
  4. Arwena

    Arwena Byte

    Das ist ja mein Problem er fährt auch nicht in "Abgesicherter Modus" hoch!
    Ich sehe nur für 2 Sekunden einen Blaumann also wie soll ich da heraussehen wo was defekt oder fehlerhaft ist, dass geht so schnell mit dem Blauen Bildschirm das ich da nichts herauslesen kann.

    Ich habe vor fast 3 Wochen Software für eine Digitalkamera installiert.
     
  5. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Na dann würde ich mal auf den verwiesenen Pkt. 2a beginnen mit der Suche
     
  6. Arwena

    Arwena Byte

    Hallo

    danke für Deine tollen Ratschläge aber memtest kann ich weder über ein Floppy ausführen noch mit dem CDRom weil ich hab hier nur einen alten Laptop der weder einen CD Brenner noch ein Diskettenlaufwerk hat.
    Also kann ich den Memtest nicht ausführen.
    Über das USB Stick weiss ich nicht wie das vom Bios aus gehen könnte habe ich keine Ahnung.
    Außerdem habe ich eben noch ein paar andere Dinge ausprobiert und ich habe eher den Eindruck das irgendwas am Board kaputt ist.
    Da ich versuchte eine Neuinstallation von Windows XP zu machen und diese Installation schlägt ständig fehl weil da irgendeine Datei von der CD fehlerhaft wäre.
    Ich habe versucht die Installation bleiben zu lassen um klemmte das CD Romlaufwerk ab um über die Sata Platte ins Windows reinzukommen.
    Leider ging das nicht die selbe Geschichte mit den Neustarts wie vorher auch. hab das Floppy Laufwerk abgeklemmt - wieder nichts.
    Hab sogar versucht eine alte IDE Platte anzuschließen um das Win XP da neu zu installieren, auch das ging nicht weil angeblich was mit dem Laufwerk D nicht stimmt !!!!

    Ich hab den Rechner heute Mittag komplett neu zusammengeschraubt hab jedes Mal hochgefahren um zu gucken ob irgendwas defekt ist, alles Fehlanzeige sobald ich auf Windows zugreifen möchte friert es kurz ein und es kommt für ca. 1 Sekunde ein Blaues Fenster und es erfolgt sofort der Neustart !!!

    Wie auch immer ich denke mir das da mehr dran ist als ein defekter Ram Riegel, sonst hätte ich erst gar nicht ins Bios gehen können. Außerdem macht das Bios automatisch einen Memtest wenns hochfährt. Ja ok ich weiß das das eigentlich nix nutzt. Doch ich glaube das mein PC irgendein anderes Problem hat.
    Und das läßt sich jetzt so schnell ncht mehr beheben, dazu müsste ich ein anderes Board haben
     
  7. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Das Bios prüft nur wieviel Speicher im PC ist, nicht ob der i.O. ist, und schon garnicht unter Streß. Oder glaubst du wirklich das BIOS schaft das in Sekunden was andere in Stunden machen ?
    Wie soll ich das bitte verstehen? "Ich habe kein Diskettenlaufwerk" und dann "hab das Floppy Laufwerk" :confused: Was denn nu ?
     
  8. Arwena

    Arwena Byte

    Du scheinst offenbar nicht richtig gelesen zu haben!
    Ich schrieb das ich zwei Rechner habe ! Der eine ist ein alter Laptop mit dem ich nun schreibe und der andere ist ein Desktop PC. Und dieser Laptop hat keinen Brenner und auch kein Diskettenlaufwerk!

    Vergiss es - der Ram ist völlig in Ordnung das Problem ist was anderes.
     
  9. a k i'

    a k i' Kbyte

    Möglichkeit 1:
    Du leihst dir eine Festplatte aus und versuchst Windows darauf neu zu installieren. Wenn es klappt ist der Fehler gefunden(>> alte FP defekt).

    Möglichkeit 2:
    Du besorgst dir ein Floppy Laufwerk, damit du den Memtest ausführen kannst. Wie willst du den Fehler beheben, wenn du nicht nach dem Fehler suchst? Der dürfte nämlich wahrscheinlich an der FP liegen. Wie kann was am SATA Kabel kaputt sein? Da muss was passiert sein und daher ist ein defekt der Platte nicht auszuschließen.
     
  10. Arwena

    Arwena Byte

    das die platte defekt sein könnte habe ich auch gedacht. ich habe eine ide platte angeschlossen und wollte daraufhin winxp installieren, schlug fehl!
    Windows brach das Setup ab weil angeblich irgendeine Datei auf der originalen Win XP Installations CD defekt wäre!!!

    jetzt muss ich mal fragen wie das denn gehen soll mit der diskette?
    ich kenn mich mit dem dos überhaupt nicht aus. Und wie komm ich überhaupt ins dos?
     
  11. Fününü

    Fününü ROM

    Hallo Arwena,
    ich habe das selbe Problem wie du, aber ich kenne mich noch weniger mit dem PC aus. Ich habe das Problem seit ca. 2 Wochen und hier im Forum haben auch noch andere dieses Problem, was ich bis jetzt gelesen habe.
    Konntest du dein Problem lösen?
    Wenn ja wie?
    Ich glaube ja schon bald, daß ich mir irgendein Virus eingefangen habe.

    fününü
     
  12. Arwena

    Arwena Byte

    Hallo Fününü !

    Nee ich habe das Problem einfach nicht mehr lösen können. Ich habe herausgefunden das die Windows XP CD kaputt ist hat zuviele Kratzer.
    Warum das Win XP Home ständig neugestartet ist läßt sich nur so erklären das das eine Boot Datei defekt war. Dank neuer XP Home CD konnte ich zwar die Repair Console starten wußte damit aber nix anzufangen.
    Habe einfach die Platte formatiert und Windows neu installiert. Das wars.

    Also wenn wieder sowas ist habe ich mir eine BART PE Start CD angelegt und sämtliche Daten kommen auf eine externe Festplatte und es wird auch wieder regelmässig Backups gemacht und gebrannt.

    Das war jetzt schon das 3. Mal das ich mit der Sata Platte solche Probleme hatte. Woran das liegt weiß ich nicht aber mit einer IDE Platte hatte ich noch nie solche Probleme.

    Konntest Du Dein Problem lösen?

    Gruß
    Arwena
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page