1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Personal Firewall auf externem Linux Rechner

Discussion in 'Programmieren' started by Simon11444, Feb 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Hallo,
    ja ich weiß, Personal Firewalls sind nicht der Hit, aber ich hab da mal eine Frage ob das gehen könnte und wie sicher das wäre.

    Wenn ich nen Linux hab oder gar ein neues OS mache würde, könnte ich dadrauf dann eine PFw machen und diese wäre sicher?
    Das ganze sollte dann so aussehen, dass sie mich wie eine PFw fragt, ob ich das PRogramm erlauben will, der Unterscheid ist noch, das Prog verrät mir den Port, den Pfad des Programms auf meinem Pc und die Ziel Adresse/Ip.
    Dann braucht man einen Button Zulassen und Verweigern und natürlich Einstellungen Speichern

    Ich habe auch mal gegoogelt, aber anscheinend gibt es sowas nicht, deswegen ist meine 1. Frage, ist sowas sicher?
    2. Frage:Wie groß würde das ganze sein, ohne die gespeicherten Regel?
    3. Frage:Würde es Sinn machen, so etwas zu proggen?
    4. Frage:Wie lange würde jemand brauchen, der Ahnung hat? (kenne da jemanden ^^)
    5. Frage:Könnte man da den Linux Kernel als Basis nehmen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page