1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Phenom II 960T auf Gigabyte GA-970A-UD3 und ein fast Herzstillstand - Vcore zu hoch

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by tr3c00l, Feb 21, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Hey Leute,

    mein Herz ist grade fast stehen geblieben als ich meinen neuen Phenom II 960T auf meinem neuen Gigabyte GA-970A-UD3 eingebaut und gestartet habe.

    PC fährt hoch: Bleibt im Windows beim laden der Programme etc. stehen; kurz danach kam ein Bluescreen. Hatte im BIOS den 1600er RAM auf 1600 bei 1,65V eingestellt, beim Neustart zurück gestellt auf Default - jetzt lief alles.

    Aber dann waren ein paar andere Sachen die mir merkwürdig vorkommen:

    Immer wenn ich genau ein Programm geöffnet habe (Total Commander) hat der PC angefangen komisch zu brummen. Daraufhin habe ich CPU-Z und HwMonitor angeschmissen. Phenom II 960T wurde erkannt,...aber hatte (ohne das ich was geändert hatte) einen Vcore von 1,488V (da ist fast mein Herz stehen geblieben) - Temperatur der CPU hingegen war bei 16°C

    Installiere jetzt mal alle Treiber und gucke wie sich das ganze dann verhält.

    Habt ihr ne Ahnung was da los ist? evlt ein BIOS Update machen?

    OS: Win7 Ultimate 64-Bit


    Danke für eure Hilfe schonmal.

    Gruß
    tr3c00l
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Nein, Version F3 ist drauf.

    Nicht direkt, nur ein anderer XMS3 Ram von Corsair.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Laut Liste wird der 960T ab F4 unterstützt. Laufen tut sie zwar auch mit F3, dann aber wohl nicht so, wie es korrekt wäre.
     
  5. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Aaah, daher weht der Wind. Dann hau ich gleich mal F4 drauf.

    Was meinst du zu dem RAM? Hab nochmal nachgeguckt: Er steht nicht drauf? Und auf der Verpackung steht; "Dual Channel Processor . Supports Core i7 Supports Core i5"

    Öhm...kann man das BIOS auch via CD flashen? Hab grad keinen Stick da :/
     
    Last edited: Feb 21, 2012
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Normalerweise kann man auch von Festplatte flashen, also die BIOS-Datei übers BIOS selbst zum Flashen auswählen. Damit man die gut findet, kopiere ich sie direkt nach c:\
    Der RAM unterstützt Speicherprofile, was von Intel unterstützt wird. Abgesehen davon, ist er auch AMD kompatibel. ;)
     
  7. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    ..."No drive was found" sagt der mir :/
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du den SATA-Controller auf IDE-Modus umstellen.
    Damit wird eine SATA-Platte auch ohne AHCI-Treiber erkannt.
     
  9. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    "OnCHip SATA TYPE" steht schon auf "Native IDE" und nicht auf "AHCI".

    Hmm naja, warte ich auf meinen USB Stick, der kommt in ner Stunde heim. :p

    Wo liegt denn der Unterschied zwischen Native IDE und AHCI? Sollte ich das irgendwie für den laufenden Betrieb umstellen?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nativ heißt beim Mainboard, dass etwas direkt unterstützt wird, es ohne extra Treiber funktioniert.
    IDE (nativ) - AHCI (nur über Treiber)
    USB 1.1/2.0 (nativ) - USB 3.0 (nur über Treiber)
    Windows 7 läuft am besten im AHCI-Modus, während man den IDE-Modus braucht, wenn man keine extra Treiber für AHCI hat.
     
  11. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Da ich W7 habe wärs wohl sinnvoll AHCI anzumachen denke ich.

    Muss ich da noch irgendwas einstellen? Da gibts dann nochn paar andere Einstellungen (SATA Port 5+6 als IDE etc.).
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Port 5+6 als IDE
    Ich würde da die Standardeinstellung stehen lassen.
    Wenn die Ports nicht belegt sind, ist es auch egal.
     
  13. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    So BIOS Update gemacht. Vcore ist immer noch so hoch...unter Prime95 geht der Vcore RUNTER auf 1,376V...das versteh einer mal :/
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Also ich hab hier ein Gigabyte GA-870A und einen Athlon X3 455 und da ist VCore min 1.04 und bis max 1,41 geht hoch und zurück je nach Belastung der CPU.
    Weiters Prozessor Power von min 37,80W bis max 105W.
    Dann noch Core Speed von 803 MHz bis 3315 MHz.
     
  15. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Sooo die CPU läuft bei 3,6 Ghz stabil - und das mit 6 Kernen anstatt 4. :)
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Manche Boards geben halt von sich aus (zu) viel Spannung drauf.
    Kann man aber mittels K10stat o.ä. Tools korrigieren.

    Dass die Spannung unter Last nach unten geht, ist eher der Normalzustand. Spannungen brechen immer bei Last ein.

    Vielleicht ist es ja ohnehin ein Fehler des Schätz-Sensors. die 16°C sind ja auch falsch, wenn Du nicht gerade 10°C Zimmertemperatur hast.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page