1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Philips Mp3 Player streikt

Discussion in 'Audio' started by boenz666, Nov 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. boenz666

    boenz666 Byte

    Hallo liebe Forenuser,
    habe mal ein Paar Fragen:

    Ich besitze schon länger einen Philips mp3-player GoGear SA3345/02
    4 GB. Irgendwann hatte ich mal das Problem, dass ich einen Berg neue mp3 aufgespielt habe und er beim anschalten niemals über das update hinauskam (beim Starten des Players vollzieht dieser ein automatisches Update um die Daten irgendwie wohl zu synchronisieren oder watt, dabei läuft ein einem Ladebalken gleicher Vorgang ab, erst nach dem Update kommt das Menu, als er hin war hat er immer zur Hälfte geladen und sich dann ausgeschaltet).
    Mit der Reperatur war dann alles soweit OK und jetzt seit neuestem ist es eine reine Glückssache, wenn sich der Akku am PC auflädt. Aber sobald der Akku lehr ist muss ich alle Daten auf dem Player löschen durch die automatische Reperatur (anders lässt er sich nicht mehr aufladen), was auf dauer ganz schön nervt.

    Nun die Fragen:
    1. Ist es ein Fehler meinerseits, wenn ich 4 GB neue Daten aufspiele und der Player danach total abschmiert oder sollte so ein Player auch das schaffen bzw. hat jemand einen Player der Serie und einen großen Datentausch über das update gebracht?
    2. Ich habe noch Garantie aber ausser dem Kassenbong nix weiter, also auch keine Garantiekarte (die, die immer dabei sind), kann man das Gerät trotzdem überprüfen lassen.
    3. Ich habe etwas Angst, dass die das Gerät mit der Auto-Rep. neu aufziehen und es mir dann als heil zurückschicken, weil si ja nicht wissen, dass das Problem nur besteht, sobald Daten drauf gehen oder sobald der Akku lehr ist, weis jemand wie die die Geräte prüfen.

    Bedanke mich für alle Antworten, weil ich leidenschaftlicher Musik-Fan bin, aber mein Gerät mich an den Rand des Wahnsinns treibt.
     
    Last edited: Nov 14, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page