1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Phoenix Bios Passwort vergessen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by wasgeht, Feb 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wasgeht

    wasgeht ROM

    hi! ich habe ein problem. ich hab mein bios passwort für phoenix bios vergessen. ich hab ein siemens laptop noch von der alten garde. ist ein scenic mobile 700. hab gehört das da was mit der batterie geht. gibt es auch andere möglichkeiten? wie finde ich die batterie auf dem mainboard?
     
  2. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    Sie mal hier...

    http://www.brandtcomputer.de/SuddenDeath/BIOS.html

    hier gibts auch wertvolle TIPPS:

    http://www.memosys.com/password/faq.htm

    Die sicherste Methode und zuverlässigste Methode ist aber die mit dem JUMPER. Hierzu unbeding Handbuch deines Mainbords lesen.

    Auf vielen Boards gibt es aber auch neben den JUMPER einen Hinweis wie CLEAR PASSWORD oder RESET PASSWORD. Je nach Typ kann es aber auch sein das Du den ganzen CMOS killst.

    Mit dem Masterpasswort funzt leider nicht in jedem Fall.
    [Diese Nachricht wurde von SourceLE am 17.05.2003 | 13:43 geändert.]
     
  3. Erbsman

    Erbsman Byte

    Hallo, ich brauch deine Hilfe.
    Ich benötige ebensfalls ein MasterPasswort für mein PhoenixBios.
    Kannst du mir bitte mal deine Liste per Mail schicken? Wär\' nett von Dir!!!
    mfg Stefan
     
  4. only_AMD

    only_AMD ROM

    sonst gib mir deine e-mail adress und i schick dir a liste mit master Passwörtern
     
  5. PIII733Mhz

    PIII733Mhz Byte

    Versuch mal folgende 2 Paßwörter, vielleicht geht ja eins von beiden.

    1. phoenix

    2. SKY[Z]_FOX
     
  6. Hallo.

    Ich habe auch das Problem, dass da ein Passwort eingerichtet ist. Ich habe das Teil so bekommen.


    Was kann ich machen?
    Gibt es da ein Masterpasswort?
    Oder eine andere Lösung?

    Der Link in diesem Strang ist Tot.
     
  7. nice23

    nice23 Byte

    Also Bios Passwörter lassen sich meist mit einem einfachen trick löschen

    rechner ausschalten , die kleine Batterie aussen Board ...1-2 minuten warten , batterie wieder rein rechner starten und ab ins bios ..
    Achtung bios befindet sich in den Grundeinstellungen ,
    Hat bis jetzt bei etlichen boards gefunkt.

    viel glück
     
  8. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hast Du schon mal auf das Datum geschaut, das ist eine Leiche!!!:rolleyes:
     
  9. @nice23

    Ist ein Notebook.
    Leider erreiche ich den von dem ich das Teil habe (ebay, Östereich) nicht. Und der Händler auf der Rechnung wird mir wohl auch nicht helfen können.
    Schon ******* einen Rechner zu verkaufen und ein Passwort drinzulassen


    @gufo39

    Ich habe schon länger vor mal einen Eintrag bei Wikipedia über die "Leichen-Beller" zu machen. Eine aussagekräftigere Bezeichnung muss ich noch finden.
    Aber irgendjemand hat diesen Nonsens ohne Sinn mal erfunden, und nun bellen das viele in pavlovscher Art nach ohne es zu hinterfragen.

    Es gibt mittlerweile Foren wo die Betreiber in fetter Schrift auf der Forenseite darauf hinweisen dass es keine "alten" Beiträge gibt, solange noch was zum Thema zu schreiben ist. Die hatten anscheinend auch ein paar von "denen" im Forum die andere Nutzer vergraulen und so den anderen den falschen Eindruck vermittelten dass der Betreiber das auch noch unterstützt.

    Zudem scheint es keine genaue "Regel" zu geben wie alt "alt" ist. Auf der anderen Seite wollen eigentlich alle Forenbetreiber dass man erst mal sucht und wenn vorhanden einen bestehenden Beitrag nutzt.

    Desweiteren gibt es meist in Forensoftware im ACP die Möglichkeit einzustellen dass Beiträge ab einem bestimmten Alter automatisch geschlossen werden. Ja theoretisch kann man sogar löschen lassen.

    Wenn man ab einem bestimmten Alter nichts mehr reinschreiben soll, und das tatsächlich der Betreiber unterstützt, dann sollte man das aktivieren.
    Wenn nur so gesperrt wird, dann kann auch keiner was dagegen haben wenn ich einen neuen Beitrag mit dem gleichen Thema eröffne. Das Problem besteht schließlich noch.





    Es ist übrigens ein PhoenixBIOS 4.0 Release 6.1 .
    Wenn es da ein Masterpasswort für das BIOS unabhängig von PC oder Notebook gibt.....@nice23

    Ist ein Notebook.
    Leider erreiche ich den von dem ich das Teil habe (ebay, Östereich) nicht. Und der Händler auf der Rechnung wird mir wohl auch nicht helfen können.
    Schon ******* einen Rechner zu verkaufen und ein Passwort drinzulassen


    @gufo39

    Ich habe schon länger vor mal einen Eintrag bei Wikipedia über die "Leichen-Beller" zu machen. Eine aussagekräftigere Bezeichnung muss ich noch finden.
    Aber irgendjemand hat diesen Nonsens ohne Sinn mal erfunden, und nun bellen das viele in pavlovscher Art nach ohne es zu hinterfragen.
    Es gibt mittlerweile Foren wo die Betreiber in fetter Schrift auf der Forenseite darauf hinweisen dass es keine "alten" Beiträge gibt, solange noch was zum Thema zu schreibnen ist. Die hatten anscheinend auch ein paar von "denen" im Forum die andere Nutzer vergraulen und so den anderen den falschen Eindruck vermittelten dass der Betreiber das auch noch unterstützt.

    Zudem scheint es keine genaue "Regel" zu geben wie alt "alt" ist. Auf der anderen Seite wollen eigentlich alle Forenbetreiber dass man erst mal sucht und wenn vorhanden einen bestehenden Beitrag nutzt.

    Desweiteren gibt es meist in Forensoftware im ACP die Möglichkeit einzustellen dass Beiträge ab einem bestimmten Alter automatisch geschlossen werden. Ja theoretisch kann man sogar löschen lassen.

    Wenn man ab einem bestimmten Alter nichts mehr reinschreiben soll, und das tatsächlich der Betreiber unterstützt, dann sollte man das aktivieren.
    Wenn nur so gesperrt wird, dann kann auch keiner was dagegen haben wenn ich einen neuen Beitrag mit dem gleichen Thema eröffne. Das Problem besteht schließlich noch.





    Es ist übrigens ein PhoenixBIOS 4.0 Release 6.1 .
    Wenn es da ein Masterpasswort für das BIOS unabhängig von PC oder Notebook gibt.....
     
  10. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...mach weiter so...:rolleyes:
    Ich betitele ungern jemanden als Spinner, aber bei Dir mach ich eine Ausnahme!
    :wink:
     
  11. frasch_sa90

    frasch_sa90 Kbyte

    Tag, ich brauche auch eine Liste mit Masterpasswörtern für den Phönixbios.
    Kann mir das bitte einer per PN schicken.

    Danke

    MfG
    frasch_sa90
     
  12. oscar0307

    oscar0307 ROM

    Hallo!
    Ich hoffe mir kann jemand helfen:

    Ich habe einen alten Siemens Scenic 510 Notebook (400Mhz...)

    Habe eine neue Festplatte eingebaut da die alte kaputt war und habe das problem das ich das BIOS Passwort (PhoenixBIOS Setup Utility) <--- So steht es an dem Bios bildschirm und darunter "Enter Passwort [-------] (7 freizeichen).

    Kennt jemand ein Masterpasswort das funktioniert bzw. einen Trick der nicht verlangt das man seinen Notebook in eine Baustelle verwandeln muss. habe nicht so viel fachwissen, was ein Jumper ist ... ; weiß ich auch nicht!
    Bitte um Fachkundige oder auch nicht Hilfe die mir hilft! D A N K E !

    Auf Anfrage gibt es meine E-m@il!
     
  13. hochmut

    hochmut ROM

    hi!

    ich benötige dringend hilfe:

    ich habe einen pc der neu aufzusetzen wäre. das problem ist, das ich beim booten von der XP-Disk in einem Schwarzen Bildschirm hängen bleibe,bei dem nur ein DOS-cursor blinkt. wenn ich ins BIOS will, um die boot-optionen zu sehen, fragt er nach einem passwort, das ich leider nicht weiß...
    meine frage also:

    was kann das für ein problem sein das ich XP nicht installieren kann? (wobei die cd 100% funktioniert, die festplatte leer ist und mit NTFS formatiert ist)
    kann es sein das die formatierung der festplatte nicht richtig ist?

    wie kann ich das BIOS dazu bewegen mich an die einstellungen zu lassen? (ich hab mich schon erkundigt habe wg bios reset und Master Passwörter usw..., was aber nicht funktioniert hat)

    danke im voraus für tipps/tricks oder die endgültige lösung! ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page