1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Phoenix-Bios: Piepston Fehlermeldung, was tun?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Saarwetter, Feb 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich habe einen etwa 5 Jahre alten Medion-PC mit einem Phoenix-Bios. Ich benutze diesen PC eigentlich nur noch für die Übertragung von Wetterdaten meiner Wetterstation und als Festplattenspeicherplatz. Heute Mittag ist er mitten im Betrieb ausgegangen. Ich wollte ihn anschließend neu hochfahren, doch auf dem Monitor regte sich nichts (bis auf die Meldung, dass "No Signal Input") ... also der PC fährt meiner Meinung nach (vom Lüftergeräusch) normal hoch, aber der Bildschirm reagiert nicht.

    Als Piepston beim Hochfahren kommen ein langer und zwei kurze.
    Da der PC ein Bios von Phoenix hat, habe ich schnell mal nachgegoogelt ( http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_BIOS-Signaltöne ) und herausgefunden, dass diese Ton-Kombi ein "Checksummenfehler im Option-ROM" anzeigt.

    Ich habe einfach mal probeweise die Grafikkarte abgesteckt, um auszuschließen, dass es an ihr liegt, aber die Reaktion war die gleiche.

    Was soll ich also tun? (Ich würde für diesen PC maximal noch 40 Euro ausgeben. ) Und vor allem: Wie kann ich meine Festplattendaten retten?

    vielen dank und lieben Gruß,

    Saarwetter
     
  2. DN41

    DN41 Byte

    was das genau bedeutet weiß ich auch nicht.
    deine dateien könntest du retten, indem du die festplatte an einen anderen rechner anschließt.
    die festplatte die normal drin ist, muss master sein, wegen windows.
    die die du dazusteckst auf slave.
    anschliessend kannst du deine dateien rumziehen.

    mehr kann ich dir nicht helfen.
     
  3. Helloween

    Helloween Halbes Megabyte

    Hi,
    deine Pieptöne sagen:
    1x 2x kurz - Checksummenfehler im Option-ROM -BIOS Batterie, BIOS

    Schau nach einer neuen Baterie. Oder mache ein Bios-Update. Vllt hilft das schon.
     
  4. @DN41: Ok, vielen Dank. Ich werde meine Festplatte dann nächste Woche mit zu einem Kumpel nehmen und die Daten dann auf CD brennen.

    @Helloween: Ich gehe mal davon aus, dass für eine neue Bios-Batterie etwas ein- bzw. ausgebaut werden muss, und da ich das garantiert nicht selber kann, muss ich jemanden dafür beauftragen, der bestimmt ne Menge Kohle bekommt?! Bzgl. des Updates: Dafür muss ich ja bestimmt am Bildschirm etwas sehen können? Oder gibt es eine andere Möglichkeit, dass update zu überspielen?

    gruss, Saarwetter
     
  5. DN41

    DN41 Byte

    du hast recht, bei der batterie muss man etwas austauschen.
    das sollte allerdings kein problem sein, da diese leicht zu finden ist.
    sie ist auch sehr leicht auszutauschen.
    du solltest mal in deinen pc reinschauen und die batterie suchen.
    dann kauf eine neue und tausch sie aus.

    DN41
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page