1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PHP-Apache

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Andy_xxl110, Jul 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Woran kann es liegen, dass trotz laufendem Apache und Mysql alle php Dateien die lokal aufgerufen werden nur ihren code im IE anzeigen?
     
  2. DaKillaH

    DaKillaH Halbes Megabyte

    *g* zur gleichen Zeit :D
     
  3. DaKillaH

    DaKillaH Halbes Megabyte

    Die .php Dateien müssen auf jeden Fall bei einer Standardinstallation in das Verzeichnis C:\Programme\Apache Group\Apache2\htdocs o.ä. .
    Danach kann man sie im Browser über http://127.0.0.1 oder http://localhost/ aufrufen.
    Sollte sich nichts tun, müsste man überprüfen, ob der apache gestartet ist. Dazu kann man in der Konsole den Befehl "net stop apache2" und "net start apache2" hintereinander eingeben.

    mfg
    Martin

    p.s. Solltest du eine 1.3.xer Version des Apaches haben, wovon ich nicht ausgegangen bin, muss man die "2er" wie oben angegeben selbstverständlich weglassen.
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Die Datei php.ini muss in das Systemverzeichnis (c:\windows bzw c:\winnt) kopiert werden.Du mußt in der php.ini mindestens die Variable extension_path auf das PHP-Installationsverzeichnis setzen.
    Wenn Du PHP als Modul in den Apache-Server einbinden willst, dann mußt du folgende Zeilen in die httpd.conf einfügen :

    LoadModule php4_module c:/php/sapi/php4apache.dll
    AddType application /x-httpd-php.php

    Der Pfad in der ersten Zeile muß natürlich auf die eigenen Gegebnnheiten angepasst werden.

    franzkat
     
  5. hab schon einiges probiert... habe phps auf der platte die möchte ich gern im IE anschaun
     
  6. DaKillaH

    DaKillaH Halbes Megabyte

    Programme\' einfach file://..... ein oder was ?

    mfg
    Martin
     
  7. keiner ne Idee, woran das liegen könnte?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page