1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ping nicht möglich, Datenzugriff funktioniert?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by am22, Sep 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. am22

    am22 ROM

    Hallo,

    ich habe ein etwas kurioses Problem:

    Rechner1: Win 2000 (192.168.0.1)
    Rechner2: Win XP Home SPII (192.168.0.2)
    Anschluss: Crosslink Kabel

    Bei obigem Netzwerk können sich zwar die Computer unter ihrem Namen gegenseitig erkennen und auf freigegebene Ordner zugreifen, sie können sich jedoch nicht gegenseitig anpingen (wir wollten eigentlich Siedler zocken). Ipconfig zeigt auch die entsprechenden IP-Adressen an.

    Was auch seltsam ist: Der Win2000 Rechner sieht den XP-Rechner in der Netzwerkumgebung, der XP-Rechner findet zwar den Win2000er, es erfolgt aber beim Öffnen die Fehlermeldung
    "Auf Rechner2 kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Der Zugriff wurde verweigert."
    Auf freigegebene Ordner kann aber trotzdem zugegriffen werden, indem man direkt "\\Rechner2\Ordner" aufruft.

    Habe jetzt tausend Tipps ausprobiert, die ich im Netz so gefunden habe. Ohne Erfolg. Für Hinweise, wo hier das Problem liegen könnte wär ich echt dankbar. Bin seit Stunden vergeblich am rumprobieren *grmbl*

    Weitere Einstellungen:
    - Subnetzmaske: 255.255.255.0.
    - Gastkonto aktiviert, Konto mit Rechnernamen des anderen Rechners angelegt.
    - Anderer Rechner sollte eigentlich die nötigen Rechte (Sicherheitsrichtlinien bzw. restrictanonymous=0) besitzen.
    - Sämtliche Firewalls sind abgeschaltet.
    - Datei- und Druckerfreigabe ist aktiviert
    - Gleicher Netzwerkname.

    Ciao
    Andreas
     
  2. am22

    am22 ROM

    Hat keiner ne Idee?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sieht es denn mit der Hardware aus?
    Mal eine andere Netzwerkkarte ausprobieren.
     
  4. nobbi86

    nobbi86 Byte

    Schau mal nach ob vielleicht eine Firewall etwas Blockiert. Hatte das Problem auch mal und dann war die Windows Firewall noch aktiv.
     
  5. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Eventuell mal auch die Benutzereinstellungen in den Systemsteuerungen beider Rechner vergleichen (Berechtigungen).
    Mit Gastkonten hatte ich auch schon ab und an mal Probleme.
    Das habe ich dann unelegant damit gelöst, jeweils User mit Adminrechten (Vollzugriff) anzulegen.
    Das kann man natürlich nur machen, wenn keine Sicherheitsbedenken bestehen.

    Z.
     
  6. am22

    am22 ROM

    Erst mal danke für die Antworten.

    @nobbi86: An der Firewall liegts nicht, die ist deaktiviert. (Bei Win2000 gibt's ja noch keine Windows Firewall, oder?)

    @ZeppelinII: Die jeweiligen Benutzerkonten habe ich bereits beide mit Adminrechten ausgestattet - das kanns also auch nicht sein.

    @deoroller: Dass es an der Hardware liegen könnte, habe ich auch schon befürchtet. Andere Netzwerkkarten hab ich leider nicht zur Verfügung (es sind übrigens 2 Laptops). Was ich schon versucht habe, war, die beiden Laptops über WLan und Router zu vernezten, das hat aber auch nicht geklappt.

    Meine Netzwerkkarte: SiS 900 PCI Fast Ethernet Adapter
    Meine WLan-Karte: 892.11g Netzwerkadapter
    Den Laptop von meiner Freundin krieg ich erst morgen nachmittag wieder zu Gesicht, es ist auf jeden Fall ein etwas älterer Gericom.

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page