1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pinnacle Studio: Vorschaufenster zeigt nur die Hälfte...

Discussion in 'Software allgemein' started by Faith:Restored, Jul 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.
    Ich hätte ein Problem mit Pinnacle Studio 8. Ich habe mit meiner Digikam, die auch eine Videofunktion hat, ein paar kurze Clips aufgezeichnet. Diese möchte ich jetzt ein zusammenschneiden. Soweit so gut, die Handhabung ist mir einigermaßen geläufig. Mein Problem: Die Clips wurden notgedrungen nur mit 640x480 aufgenommen. Das ist für meine Zwecke absolut ausreichend, das Problem an der Sache ist, dass ich mit dem Anzeige- / Vorschaufenster oben rechts nicht das volle Bild des Clips angezeigt bekomme. Es scheint so als würde nur die obere Hälfe evtl. auch nur das obere Drittel des eigentlichen Bildes angezeigt. Das ist nicht nur nervig, sondern macht auch ein anständiges schneiden unmöglich. Kann ich den Monitor bzw. die Vorschau irgendwie umstellen um das Bild normal angezeigt zu bekomme?

    Ferner nimmt meine Cam zwar den Ton mit auf, der ist aber nicht erwünscht, da ich den fertigen Clip mit neuem Ton ausstatten möchte. Kann es sein dass ich die Tonspur, die mit der Cam aufgezeichent wurde nicht entfernen kann? Vielleicht hab ich es auch einfach übersehen, aber bisher lief der Ton immer mit und lies sich nicht ausschneiden bzw. entfernen. Ich hab das Problem dann einfach so gelöst dass ich die Tonspur, die an der Videospur hängt auf Null runter gezogen habe. Aber gänzlich entfernen wäre die elegantere Lösung. Gibt es da eine Möglichkeit?

    Danke schon mal für die Ratschläge
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page