1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PKW mit 10 Gängen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by kds-d, Apr 30, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kds-d

    kds-d Byte

    Und mein Gehirn hatte erst LKW gelesen. Ich weiß ja nicht wie viel Gänge LKW haben, aber mehr Gänge wäre Perlen vor Säue werfen, wenn ich jeden Tag sehe, wie die sich gegenseitig am Berg "überholen" und dafür mit Vollgas rammeln.
    Der eine fährt 75 km/h, der der "überholt" 75,1 km/h......... Die müssten den Spritmehrverbrauch selber bezahlen.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dann fliegen einem die Motoren noch schneller um die Ohren.
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Es geht um Automatikgetriebe. Keinen Quirl.


    Abgesehen davon, ich schalte zu 3/4 1-3-5.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Durch ein Vorgetriebe verdoppeln sich die Gänge auch, dann hat ein normales Fünfganggetriebe auch 10 Gänge - das gab es beim Mitsubishi Colt schon vor dreißig Jahren...!

    Gruß kingjon
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Oder man nimmt gleich ein CVT Getriebe. Das haben aber die deutschen Autobauer nie in den Griff bekommen und reden den Kunden seit dem ein, dass die nix taugen.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Der Daf 66 hatte so eine Variomatik, aber ich glaube das lief über eine automatische Fliehkraftkupplung und nicht rein mechanisch.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Stufenloses_Getriebe#Grundlagen

    Gruß kingjon
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich sage ja, man findet Haare in der Suppe, die in der Praxis keine sind. Kupplung davor und gut ist.
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Klaro, sicherlich könnten die Hersteller - aber sie dürfen nicht!
    Nicht umsonst haben sich einige OPEC-Staaten in die Autoindustrie eingekauft, die wollen ihren Sprit weiter verkaufen...
    So ist es doch mit vielen innovativen Erfindungen die einsparen, das Patent wird gekauft und wandert in die Schublade. :(

    Gruß kingjon
     
  9. hans10

    hans10 CD-R 80

    .. es ist schon etwas seltsam,
    da werden Getriebe entwickelt, an die vor 20 Jahren noch niemand gedacht hat.
    Doppelkupplungsgetriebe und 10 Gänge-Automatik, Respekt.


    Aber ein Motor, dessen System schon seit mehr als 100 Jahren existiert
    und eine Auf- Ab- Bewegung mit viel Verlust in eine Rotation umwandelt,
    an diesem Prinzip hält man fest.
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Naja, der drehende Wankel säuft noch mehr Sprit...
    Der Boxer geht auch nicht hoch und runter, aber das meintest du sicherlich nicht...
    Es gibt aber noch den Gegenkolbenmotor und Sternmotor.

    Gruß kingjon
     
  11. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... da wurde die "Wankel-Idee" mitten in der Entwicklung gestoppt.
    Selbst die Japaner (Mazda) haben das Konzept aufgenommen aber nicht weiter entwickelt.

    Ein Schelm wer böses denkt.

    http://library.thinkquest.org/C006011/german/sites/wankel.php3?v=2
     
  12. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Hätte man schon in der 70'er Jahren des letzten Jahrhunderts, nach der Ölkrise, den/die Elektromotor/Akku-Technologie forciert,
    wäre dass vielleicht alles kein Thema mehr!
    Nein, man muß ja bis zum letzten Tropfen Öl am Verbrennungsmotor festhalten.
    Es lässt sich vortrefflich damit verdienen!

    Gruss
     
  13. hans10

    hans10 CD-R 80

    Last edited: Apr 30, 2013
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Der letzte Tropfen ist eine Geldmacherei der Ölmultis, es gibt Vorkommen die noch nicht mal entdeckt wurden - fragt sich nur was die Atmosphäre dazu sagt...
    Es findet jedes Jahr ein Wettbewerb statt, da fahren die richtig weit mit einem Liter Sprit:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Shell_Eco-Marathon#Rekorde
    Okay, Experimentalfahrzeuge - aber immerhin es geht weiter! :)

    Gruß kingjon
     
  15. Hascheff

    Hascheff Moderator

    :haare:
    Das hat mein Sohn mal meiner Frau beigebracht. Da hatte sie aber einen etwas stärkeren Motor. Und jetzt kann ich ihr das nicht mehr abgewöhnen.

    Jetzt werden Bakterien entwickelt, die Diesel produzieren.
     
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und wie bekomme ich die Viecher in den Tank? :D
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So wie beim Fahrrad?
    Dort multiplizieren die Leute die Anzahl der Gänge ja auch immer, obwohl es in der Praxis eher danach aussieht, dass man die Anzahl der Gänge addieren muß (und dann noch 1 abziehen). Mein Radl mit vorne 3 und hinten 7 Zahnrädern hat jedenfalls 9 sinnvoll nutzbare Gänge.

    Na hoffentlich holen die Ingenieure irgendwann endlich mal wieder das stufenlose Getriebe aus dem Keller.
    Ja, 8 Gänge fahren sich nett, 10 Gänge wahrscheinlich noch viel netter, aber wozu überhaupt noch Gänge? Einfach die gewünschte Motordrehzahl einstellen und fertig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page