1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Platzproblem ?!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by AviKo, Jul 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AviKo

    AviKo Byte

    Nabend,

    Ich habe vor mir das MSI Neo3-F Board mit dem Scythe Ninja2 und den Corsair Dominator zu kaufen. Allerdings vermute ich, das das evtl sehr eng oder garnicht passen könnte. Hat jemand da vielleich nen Erfahrungsbericht o.ä. Wär nett wenn ihr mir helfen könnt, danke.

    Gruß AviKo
     
  2. AviKo

    AviKo Byte

    hmmmm, kann denn keiner helfen :confused:
     
  3. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Sei doch nicht so ungeduldig!

    Verwendungszweck?
    Budget?
    restliche Hardware?

    Ja, es würde passen.
     
  4. AviKo

    AviKo Byte

    ach sry, ich glaube hab hab mich unglücklich ausgedrückt.... Wollte nur wissen ob es platztechnisch passt wegen dem Kühler und den Rams

    aber wenn du sagst es passt, dann ist alles wunderbar, danke

    lg
     
  5. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Erst zu ungeduldig jetzt zu eilig.

    Du sagtest, du willst die Teile neukaufen.
    Hast du dich da vorher von uns im Unterforum Kaufberatung [Hardware] beraten lassen?

    Was für ein Ramspeicher wäre dies?
    Welche CPU?
    Welches NT?
    Welche Graka?

    Wenn du jetzt ein Board mit P45 kaufst und dann nacher erschreckend feststellen musst, dass du eine AGP Grafikkarte besitzt, musst du deine AGP Karte loswerden und eine PCI-E Karte kaufen.
    Vllt. hast du ja einen AMD Prozessor, der würde niemals auf ein P45 Board passen. Was ist, wenn deine CPU gar nicht unterstützt wird?
    Das sind grundlegende Sachen, die man wissen und klären sollte.
     
  6. AviKo

    AviKo Byte

    danke danke omaka, kenn mich PC technisch schon ein bisschen aus, deswegn hab ich die komponenten nicht alle gepostet, weils wie gesagt nur um den Platz geht..... aber hier mal meine Wunsch Vorstellung, wenn du verbesserungen hättest, kannst gerne posten

    CPU: Intel® Core 2 Duo E8400 Boxed, FC-LGA4, "Wolfdale"
    Board: MSI P45 Neo3-FR
    Kühler: Scythe Ninja 2
    Ram: am liebsten die Corsair DIMM 4 GB DDR2-1066 Dominator EPP Kit oder alernativ wenns nicht klappen würde mit dem platz auf dem board wegen dem cpu Kühler die Kit 2x2048MB Mushkin XP2-8500 5-5-5-15 Dual Pack
    Graka: MSI R4870-T2D512-OC
    Netzteil: Corsair CMPSU-550VX
     
  7. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Die CPU gegen einen Quad Core austauschen.

    1066 Mhz Ram benötigst du nicht.
    2x2 GB Aeneon 800 Mhz reichen.

    Xigmatek RS1283 Red Scorpion

    Aber was ist denn das Budget?
    Was für einen Monitor besitzt du?
    Ist ein OS vorhanden?
     
  8. Sev7eNup

    Sev7eNup Kbyte

    Bei der CPU kannste ruhig bleiben. Unschlagbare Leistung zu dem Preis. Und auch ein 30€ teurer Quadcore (q6600) ist gerade in Spielen ne ganze Ecke langsamer als der E8400. Die neuen Quads fangen erst bei 190 Euro an, was ein Aufpreis von über 50 € im Vergleich zum Dual Core wäre... Und damit bsp. der q9300 auf die Leistung eines E8400 kommt musste den auch per OC auf 3000Mhz prügeln.
     
    Last edited: Jul 27, 2008
  9. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    @Sev7eNup

    http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2008/bericht_1_2_3_4_cpu-kerne/

    Wenn du betrachtest, bei neuen Spielen, die schon 4 Kerne unterstützen sieht der Dual Core ganz schön alt aus.
    Einen Q9300 kann man wegen des krummen Multis eh schlecht takten. Warten wir doch erstmal sein Budget ab, wenns im preislichen Rahmen liegt, kann man ja zum Q9450 greifen.

    Mit einem Q6600 wirst du bei keinem Spiel oder sonstigen Anwendungen Probleme haben.

    Schau dir doch die Entwicklung an. Wenn ich bedenke, dass FarCry2 bereits 8 Kerne unterstützen wird.
    Auf jeden Fall den Quad, wenn der TO die CPU demnächst nicht wechseln will.
     
  10. Sev7eNup

    Sev7eNup Kbyte

    Ich habe auch nicht gesagt, dass er keinen Nutzen davon hat, aber die Relation zum Preis stimmt einfach nicht. Außer Grid und Crysis kümmert es die meisten Spiele absolut gar nicht ob sie von nem Dual Core oder Quad Core berechnet werden. Und das der Q6600 vollkommen reicht ist auch klar, aber selbst ein E7200 schlägt einen Q6600 in Spielen... siehe computerbase.de benches.
     
  11. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Benchmarks sagen gar nichts. Ein Wert, eine Punktezahl, sonst nichts.

    Es kommt auf die Leistung in Spielen und Anwendungen an.

    Wenn der TO zukunftssicher unterwegs sein will, kauft er einen Q9300/Q9450/Q6600. Wenn der TO aber, in einem 3/4 Jahr bis einem Jahr die CPU wechseln will, kann er den Dual Core nehmen.
    Assains Creed läuft mit Quads auch besser, da zieht der Quad mit über 20 fps davon!

    Alles wird auf 4 Kerne optimiert werden. Das war so beim Umstieg von 1 auf 2 Kerne und wird hier genauso sein bzw. das ist schon so.
     
  12. Sev7eNup

    Sev7eNup Kbyte

    Naja gut, keiner von uns beiden wird sich überzeugen lassen, jedoch kannst du mir nicht widersprechen in dem Punkt, dass das P/L Verhältnis von aktuellen Dual Cores besser ist, als das der Quad Cores. Und wie gesagt, die paar Spiele die zur Zeit Gebrauch von mehr als 2 Kernen machen, rechtfertigen den Aufpreis nicht.
     
  13. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Der Aufpreis vom E8400 zum Q6600 beträgt jetzt nur noch etwa 10 €.

    Ich persönlich würde dem TO ja zu einem teuren Q9300/Q9450 raten.

    Aber teilweise hast du schon recht, wenn ich sehe dass ein Quad mit 4x3,2 Ghz über 1000 € kostet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page