1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Plötzlich anderes Netzteil im Gehäuse ...

Discussion in 'Hardware allgemein' started by LostHighWay77, Mar 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    Das siehst Du richtig !

    Ich würd?s als "Unterschlagung" sehen ...
     
  2. >>>>
    Da der Pentium4 von Intel extrem Strom hungrig ist, kam mit dem Erscheinen dieser CPU ein neuer ATX Standart auf den Markt, ATX 2,03, dies betrifft die beiden Stecker, die auch oben auf dem Bild sichtbar sind, nämlich der große weiße Aux und der vierpolige Stecker. Diese zwei neuen Stecker sind für die erhöhte CPU Spannung, bzw. für den höheren Stromverbrauch des Lüfters bei P4 Systemen nötig.
    <<<<

    DAs heißt aber dann, daß das Enermax diese Stecker auch schon hatte, oder wie? Kenn mich auch nicht aus.
     
  3. Gast

    Gast Guest

  4. Hi, könnte das mit dem Stecker denn möglich sein - das wäre ein wichtiger Aspeckt, bevor ich "was unternehme". Kann das jemand rausfinden?
     
  5. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    So einfach Zeug aus dem Rechner klauen?? Bei der Firma würde ich nicht mal mehr eine Schraube kaufen :o

    Möglich dass das MoBo den P4-Stecker braucht, den dein altes NT nicht hat. Aber fragen/anmerken wär' schon toll gewesen.

    Die Wattangaben an den Netzteilen bedeuten, wie viel Leistung das NT aus dem Stromnetz aufnehmen kann. Wieviel davon als Wärme gleich wieder rausgeblasen wird steht auf einem anderen Blatt.
     
  6. Ja, das siehst Du richtig. Bin auch nur durch Zufall draufgekommen, weil ich meine PC-Komponenten im Detail zusammenschreiben wollte ...

    Hab wohl vergessen, alle Komponenten zu überprüfen, ob noch alles original ist ...

    Ich werd mich morgen gleich mal beim Rechtsanwalt schlau machen bzw. mal zum Konsumentenschutz gehen ...
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Hi !

    Ich würde sogar einen Schritt weiter gehen und Anzeige erstatten ! Was ist das für ein Laden ?

    cu, Andreas

    Edit: sehe ich das richtig, dass Du das erst nach einem halben Jahr gemerkt hast ? dann wird?s schwer, aber zurückfordern auf jeden Fall !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page