1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Plötzlich kein Verbindung mehr zum Router (O2)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Mustang84, Jul 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Hallo, habe seit gestern abend keine Verbindung mehr zum Router.
    Ist plötzlich abgebroche und seit dem findet er den Router nicht mehr.
    Ist der Surf und Phone Router von O2 und der Lappi ist ein F3T(AP020)
    mit Atheroswlan Chipsatz.
    Habe versucht es manuell neu einzurichten aber findet einfach den Router nicht. Aber andere Netzwerke hier in der gegend.

    MFG
    Mustang
     
  2. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi Mustang,
    läuft auf dem Lappi eine Firewall?
    Router mal neu gestartet?
    Kannst du dich soweit mit den anderen Routern verbinden, dass die Passwortabfrage der Verschlüsselung kommt?
    grüsse
    traebbe
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Also FW ist beim Lappi aus und bem Router an.
    Zweiter Lappi mit Intel Karte connecte problemlos.
    Ja kann mit meinem Lappi auch zu anderen Netzwerken connecten bis zur Verschlüsselung.
    Hinzu kommt das Problem das die WlanKarte an sich nicht so gut funktioniert(ab und zu Wlanabbruch), hat deswegen auch schon Kontakt mit Asus aufgenommen.Nehme mal an kein 100%ige Kompatibilität zu Vista.
    Aber es ging ja vorher und jetz gar nicht mehr.
     
  4. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi Mustang,
    deinstallier mal die Firewall und wechsle auf deinem Router den Funkkanal.
    Wenn mehrere WLANs auf dem gleichen Kanal funken, kann es schon mal zu Schwierigkeiten kommen.
    grüsse
    traebbe
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bitte mal die IP-Konfiguration des Laptops posten.

    Start/Ausführen und dann folgenden Befehl ausführen und den Inhalt der Textdatei "c:\ipconfig.txt" posten:
    Code:
    cmd /k ipconfig/all >c:\ipconfig.txt
     
  6. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Bitte:

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Chris-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5006EG Wireless Network Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-15-AF-16-6D-CD
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller VLAN 0011
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1A-92-96-D9-4A
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::d6f:d67f:2552:91d7%8(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.33(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 23. Juli 2007 10:21:52
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 26. Juli 2007 10:28:29
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 218110610
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 62.53.142.3
    193.189.244.205
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 7:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{33CC3D71-057D-4EE5-ABF2-198668ECCBB5}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 9:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{33CC3D71-057D-4EE5-ABF2-198668ECCBB5}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5efe:192.168.1.33%17(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 62.53.142.3
    193.189.244.205
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 11:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 12:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 19:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 18:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 21:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{4D3C2E63-59A8-458F-AD09-7A18DFA787C9}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja


    Bin gerade über Lan drin wenn das das Ergebnis verfälscht bzgl. IPAddresse Bescheid sagen dann mach ich es nochmal ohne was dran.
     
  7. RAYKULT

    RAYKULT Byte

    DHCP aktivieren/ IN WIN Netzwerkverbindungen auf automatische Adresse beziehen stellen.
     
  8. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi Mustang,
    der Wurm liegt im Internetprotokoll TCP/IPv6.
    Das musst du in den Eigenschaften der Drahtlosen Netzwerkverbindung und auch in den LAN-Verbindung deinstallieren.
    IPv6 kann nämlich der Router nicht.
    Und die Tunneladapter kannst du alle auch löschen.
    Ausser du benutzt VPN zu einem anderen Rechner.
    grüsse
    traebbe
     
  9. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    JA VPN benutze (UNI)
    IPv6 kann ich besdnkelos löschen?
    Scheinbar spinnt unser Router an sich auch ein wenig.MEine Freundin hat auch Problem bzw. das Wlan muss man nach eienr Weile aus und wieder anschalten.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page