1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Plötzlich öffnet sich andere Seite

Discussion in 'Sicherheit' started by Dolores71, Jan 10, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dolores71

    Dolores71 Byte

    Hallo,

    schwer mein Problem zu beschreiben, ich versuchs einfach mal.
    Ich bin im Internet, zum Beispiel ebay und während ich den Text lese öffnet sich eine andere Seite und die aktuelle ist weg. Es ist immer Werbung oder ein Shop. Ich habe nichts angeklickt oder auch nur die Maus bewegt. Echt nervig!
    Ist das ein Virus oder Malware?

    Danke schon mal
     
  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

  3. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    "Malware ist damit ein Oberbegriff, der u.a. den Computervirus umfasst."
    http://de.wikipedia.org/wiki/Malware

    soweit ersteinmal zu deinen verwendeten Begriffen

    ein bösartiger Schädling ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht, da der logischerweise verdeckt arbeiten möchte u. nur in seltenen Fällen -meistens wegen Daten-Chaos auf dem PC- durch den User erkennbar ist

    du surfst mit offener Hose und hast keinerlei Bremsen für Zugriffe von webseiten auf deinen PC vorgenommen

    wenn du deinen Browser z.B. mir JavaScript default AUS oder mit einen Adblocker versehen webseiten ansteuern würdest, dann wird das unerwünschte (Reklame-)Eigenleben von webseiten unterbunden.

    Unter JS default AUS wird daneben noch ein Lieblingspfad von bösartigen Schädlingen auf den PC unterbunden - JS default AUS ist also höherwertiger als ein Adblocker, weil es mehr Angriffsszenarien abdeckt
    und das temporäre An-/Ausschalten von JS, wenn man die webseiten in voller Pracht haben möchte und z.B. bei Flash auch braucht, dürfte auch einen faulen Menschen zuzumuten sein

    der guten Ordnung halber müsstest du aber eine PC-Analyse vornehmen:
    http://www.pcwelt.de/forum/showthre...l-Was-ist-zu-tun-(VOR-dem-Posten-bitte-lesen)
     
  4. PatrickM

    PatrickM Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page