1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Plötzlich WLAN Probleme

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Skuller, Apr 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Skuller

    Skuller Kbyte

    Moin, Ich habe folgendes Prolem:

    Ich habe eine FRITZ!Box Fon WLAN 7270, die praktisch den Hauptrouter darstellt, über diese Box läuft alles zusammen. Ein PC ist an diesen Router per WLAN (Fritz.Box WLAN Stick) verbunden. Außerdem habe ich einen Laptop, da der Weg zum Router per WLAN aber zu weit ist, habe ich eine alte FritzBox als Repeater dazwischen geschaltet. Also vom Laptop gehen die Daten per WLAN zum Repeater und von diesem per WLAN aus zum Hauptrouter.

    Heute habe beim Hauptrouter einmal manuell die IP geändert und seid dem habe ich folgendes Problem:

    Jetzt kann nur noch der PC oder der Laptop ins Internet, eim jeweils anderen steht jetzt "Aushandlung der IP Adresse ist fehlgeschlagen" bzw. "eingeschränkte Konnektivität".

    Wisst ihr wo der Fehler sein könnte? :(

    Ich bin echt am verzweifeln, da ich ja nichts in den Einstellungen geändert habe ... aber auf einamal geht das nicht mehr.
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Ja was denn nun?
    Hast jetzt die IP beim Hauptrouter geändert oder nicht?
    Wenn ja warum wenn alles funktionierte?

    Also geh zurück zur alten Einstellung.

    Gruß
    neppo
     
  3. Skuller

    Skuller Kbyte

    Ja ich habe einmal die IP geändert - aber an den WLAN Einstellungen bleibt ja alles gleich.
     
  4. daniel0290

    daniel0290 Kbyte

    Sieht aus, als wenn eine IP doppelt vergeben wurde.
    Arbeitest du mit DHCP oder statischer IP?
     
  5. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Lese bitte nochmal meine Antwort......
    Und das was Du hier geschrieben hast....
     
  6. Skuller

    Skuller Kbyte

    Im Programm des Hauptrouters gibt es einfach einen Button "Stopp" und wenn man darauf klickt ändert sich die IP. Das hat doch nichts mit den Einstellungen des WLANs zutun!?

    Außerdme kann ich die IP eh nicht mehr auf die alte zurücksetzen, weils ja auch über Nacht schon Zwangs-IP-Änderungen gab.

    Ich glaube das läuft alles über DHCP, wie könnte ich verhindern, dass mein PC und der andere die gleiche IP anfordern?
     
  7. daniel0290

    daniel0290 Kbyte

    DHCP abschalten und statische IPs verteilen. Wäre eine Möglichkeit.
     
  8. Skuller

    Skuller Kbyte

    Es gibt ja eine Telefonnummer, mit der man eine FirtzBox total zurücksetzen kann. Das habe ich mal mit dem Repeater gemacht und bis jetzt läuft alles gut.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page