1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Plötzlicher PC Absturz ich hoffe ihr könnt mir helfen !

Discussion in 'Hardware allgemein' started by kl.Biber-Trollo, Feb 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Liebe PC-Welt Forum User ... !

    Habe folgendes Problem ... seit einiger Zeit stürtzt mein Pc einfach manchmal ab ... dabei wird erst der Bildschirm schwarz, CPU Lüfter etc läuft noch, dann schalten sich die Systemlüfter ab, dann Cpu und dann der PC ... hört sich für mich nach MB BIOS Notabschaltung an ... ih hoffe ihr könnt mir Tipps geben !

    So, meine Specs :

    Chieftech CS-601 mit 4x 80mm YS-Tech Lüfter
    Levicom Blackpower 420W
    Asus P5B-E @ 34°C max load, die northbridge wird nicht ausgelesen und schweine heiß
    Intel E6300 @ 2,8Ghz @ 1,3V @ 35°C idle, 55°C max load
    Arctic Cooling Freezer 7 pro
    G.Skill DDR2-800 (GBPK) 2x1GB @ (2V stock voltage) 4-4-4-12
    Radeon X1900GT rev2 @ Stock Speed 512/660
    1x Seagate 120GB am DeLock ATA Sil680 PCI Controller
    1x 250GB Samsung Sata II
    LiteOn DVD-RW SHM-165P6S

    Was ich bereits getestet habe : der PC ist WENN er denn mal läuft (meist nach 2-3 Abstürtzen) 24h Prime 95 stable

    alle Spannungen sind so weit es PC Probe II von Asus sagt in der Toleranz (einziger Wert an der grenze ist die 3,3V Leitung die bei max load auf 3,15 rückgeht, mind spec ist jedoch 3,14 ... trotzdem zu wenig ???)

    Linux memtest zeigt keine Fehler an

    die northbridge dürfte trotz schon starker hitze kein prob sein denn da läuft nur der fsb drüber ... und die termination voltage is auf max (auch andere einstellungen bringen nix aber ab unter 1,3V wirds instabil)


    Viel Spaß beim mitgrübeln ... bin für jeden guten Tipp dankbar !
    Thx schonmal !
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    tausche erstmal das Netzteil testweise aus gegen ein Markennetzteil mit höherer Leistung .. Enermax, Tagan, Antec, Seasonic usw. Überprüfe die Ereignisanzeige ob es verdächtige Fehlermeldungen gibt. Kühle einmal die Northbridge zusätzlich (Ventilator). Poste die Temperatur der GPU (Grafikkarte).
     
  3. Danke erstmal ... !

    Ja ich weiß net ob ich mir wirklich jetzt ein Netzteil kaufen sollte ... wenn dann würde ich das Coolermaster I Green Power 500W nehmen aber die Spannungen sind ja im Toleranzbereich und was mich ja stutzig macht ... wenn er läuft LÄUFT er ... und zwar 5 Tage Dauerbetrieb ohne Absturtz und ich war auch schon auf 3 Lans ...

    Die GPU Temperatur laut ATI Tool 0.26 ist 55°C im idle bei 41% Fan speed bei belastung wird nie die 80°C Grenze gesprengt ... sollte also bei Toleranz über 100°C kein Prob sein und es gibt auch keine Artifaktfehler oder Pixelfehler

    Was ich auch noch eben mal getan habe ist mit einem Tool im Internet die Wattanforderungen ausgerechnet und die liegen bei knapp unter 400Watt ... im Notfall muss ich mir mal das 500W Netzteil bestelln und gucken obs was bringt aber ich bin mir sicher da verbirgt sich vllcht doch was anderes dahinter denn : WARUM LÄUFT er denn nach den "Startschwierigkeiten" auch unter Vollast Stunden und Tagelang

    PS: Was ich vergessen habe ... ich benutze Win XP Pro mit SP2 und habe die neusten Treiber installiert

    Also bitte weiter mitgrübeln und Thx@ Wolfgang77
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn er das nur beim "Kaltstart" macht dann deutet das doch auf ein Netzteil oder Mainboard-Problem hin. Kannst du dir kein Netzteil ausleihem um unnötige Investitionen zu vermeiden. Dass die Spannung auf den 3,3 Volt einbricht bzw. nicht stabil ist sollte so nicht sein, das ist schon verdächtig.
     
  5. Habe mich mal erkundigt ... es ist normal dass bei Vollast die Spannungen ein wenig schwanken ... wichtig ist nur das die Toleranz erhalten bleibt ... ich glaube nach wie vor es ist was anderes als das Netzteil ... hier ein Bild von meinem desktop bei Normalbetrieb (hab da ca. 15% Last) http://bilder-speicher.de/20070207151700325262.vollbild.html
    Mein Compi von Innen : http://bilder-speicher.de/20070207151700793630.vollbild.html
    Wie man da sieht ist eigentlich alles in Ordnung ... hmzzzz
    Bitte helft mir ! Was könnte man noch tun ???

    THX !
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Den Fehler findest du nie wenn du nicht das Netzteil als Fehlerquelle testweise austauschst. Bei nur 15 Prozent Last sind die 3,3 Volt fast am unteren Grenzwert und auch die anderen Spannungen lieger unterhalb des Sollwertes. Überprüfe die Ereignisanzeige (Computerverwaltung) auf Fehlermeldungen, vielleicht ergibt sich da noch ein Hinweis auf die Absturzursache.
     
  7. Ok .. gerade mal in die Systemverwaltung geschaut ... da tritt tatsächlich ein Fehler EXTREM oft auf aber ich hab keine Ahnung was er zu bedeuten hat ... und zwar :

    WARNUNG ---> ftdisk
    Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden. Möglicherweise sind die Daten beschädigt.

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

    Kann das etwas damit zu tun haben ? ... Vielleicht ist es die Festplatte ???

    Wenn es nichts damit zu tun hat werde ich mir das Coolermaster I Green Power 500W bestellen was gerade den Dauerstresstest bei Tomshardware bestanden hat mit absolut stabilen Werten und es kostet nur 70€ inkl. Versand

    Würde mich trotzdem interessieren ... was bedeutet dieser Fehler und vllcht hat er ja doch was mit den Abstürtzen zu tun ???
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Nein hat mit deinem Problem nichts zu tun.
     
  9. Ok ... *heul* ... Danke dir nochmal für die Hilfe Wolfgang77

    Kaufe mir dann jetzt wie gesagt das I Green Power 500W ...

    Kann aber dauern ... erst nächsten Monat ... wenn der Thread dann noch exestiert poste ich gerne das Ergebnis !

    Bis dahin bye ! ^^
    Wenn mir sonst noch eine Erleuchtung kommt was es doch noch sein könnte bis dahin oder euch ... bitte posten ich guck ab und zu vorbei !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page