1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Plötzliches Problem mit Netgear WGR614

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by diaooo, Nov 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. diaooo

    diaooo ROM

    Hallo,

    ich wohne seit einem Monat in Österreich und habe seitdem auch WLan mit dem Router WGR614 von Netgear mit WinXP und alles hat bis jetzt auch gut funktioniert.

    Auch heute war ich ganz normal im Internet, bis plötzlich auf einmal nichts mehr ging, es konnten keine Seiten mehr aufgerufen werden, obwohl die Verbindung noch als "hervorragend hergestellt" dargestellt wurde. Es wurden nur keine Daten mehr empfangen oder gesendet...
    Wenn ich das Lan-Kabel normal anschließe, klappt alles wunderbar.
    Firewalls und sonstige Viren-/Trojanerscanner habe ich auch schon abgeschaltet, aber man kann über das WLan keine Seiten mehr aufrufen, auch wenn eine Verbindung hergestellt werden kann.

    Bitte helft doch jetzt dem armen Student, der ohne sein WLan nicht so gut lernen kann... wo doch nächste Woche Prüfungen anstehen ;)
    Danke
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Fragt sich nur wo dein Problem ist.

    1. Versuch mal mit deinem Laptop per WLAN bei einem bekannten ins WWW zu kommen.
    2. Ein Bekannter versucht mit seinem WLAN-Gerät (Laptop,..) über deinen Router ins WWW zu kommen.
    3. Überleg mal genau seit wann es nicht mehr geht, und was Du kurz vorher gemacht (installiert/deinstalliert/konfiguriert...) hast.
    4. gib uns mal per ipconfig /all das Ergebnis deines Laptops. (in einer MS-DOS Eingabeausforderung eingeben!
    5. Wenn es nicht in den Griff zu kriegen ist->immer funktionierendes Kabel benutzen :D
     
  3. diaooo

    diaooo ROM

    Hey hey danke danke :)

    Soo...
    1. Klappt nicht, Verbindung kann zwar hergestellt werden, aber es fließen keine Daten (und hier liegt ja auch das Problem, von dem WLan sind ja hier zwei Studenten in der Wohung abhängig, nicht nur ich allein ;) )

    2. Kann ich morgen mal probieren...

    3. Tja, ich war kurz vorher 5 Tage im Urlaub, dann hatte ichs 15min laufen und dann wollte das WLan auf einmal nicht mehr. Bei meiner Mitbewohnerin, die auch mit mir weg war, ging danach, als sie ihren Laptop angeschaltet hatte, auch nichts mehr.

    4. Eingeben, Fenster öffnet und schließt sich innerhalb von 0,25sek wieder... kann da nichts sehen. Okay, vielleicht kenne ich mich auch nicht so gut mit Dos aus...

    5. siehe Problem bei 1. ;)
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    zu 4:
    mach start/ausführen gib dort cmd ein und drück enter. nu bleibt das fenster auch auf. und dann ipconfig /all
     
  5. diaooo

    diaooo ROM

    so jawoll, es kann ja auch nur noch schlechter werden...

    hatte den router mal resetet, mit dem kleinen knopf hinten dran, aber jetzt geht noch weniger als vorher..
    das heißt, wenn das kabel in den router gesteckt ist, blinkt zwar die leuchte für eine internetverbindung, aber die leuchte für eine wlan übertragung bleibt aus... das heißt, dass ich jetzt nichtmal mehr auf meinem laptop die verbindung finden kann und auch nicht mehr die ipconfig der bestehenden, wenn auch nichts übertragenden, verbindung aufschreiben kann...

    was soll ich denn machen... einfach mal das ding zurückbringen? ;) habe das handbuch schon durchgeschaut, aber das bringt mich nicht wirklich weiter...
     
  6. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    LOL, Du hast einen Reset durchgeführt. Will heißen dein Router steht nun vermutlich wieder auf Werkseinstellung und somit keine Internetdaten, ürsprüngliche IP-Adresse ....
    Frisch ans Werk mit der Neukonfiguration.
     
  7. Mr. Jones

    Mr. Jones ROM

    Was normalbürger meint: per Kabel mit Router verbinden, per http auf die Konfigseite des Routers und die ganzen Zugangsdaten Deines Providers neu eingeben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page