1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Plötzliches Problem mit ScanWizard5

Discussion in 'Windows 7' started by Hornist, Jul 26, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hornist

    Hornist Kbyte

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit ScanWizard 5 V7.31. Von einer auf die andere PC- Sitzung kommt die Meldung: Nicht genügend Arbeitsspeicher. Ich hatte lediglich ein Bild gescannt und nicht abgespeichert. ScanWizard geschlossen und dann wieder geöffnet. Und zack: Die Meldung poppt auf.
    Eine Reinigung mit CCleaner brachte keinen Erfolg. Prozessexplorer sagt, daß 1,3 GB freier Arbeitsspeicher vorhanden sind. 700 MB belegt.

    ThinkPad T61
    Win7 32 Bit
    2 GB Arbeitsspeicher.

    Es handelt sich um einen etwas älteren Medion- Scanner, der aber seit der Umstellung auf Win7 ohne Probleme funktioniert hat. Wenn ich ScanWizard z.B. in CorelDraw umgehen und direkt über WIA scanne, klappt das ohne Probleme. Also vermute ich, daß der Treiber nichts hat.

    Leider finde ich derzeit meine CD nicht mehr, sonst hätte ich ScanWizard neu installiert. Im Netz finde ich nur Shareware- Versionen. Suche ich das falsch? Gibt es freie Alternativprogramme? Über den Weg über WIA kann ich die Auflösung nicht einstellen.

    Danke und Gruß
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Diese Scanntools haben einen Cache-Ordner, wo sie Scanns zwischenspeichern. Vermutlich liegt dort nur die alte Datei herum und der ScannWizard kann sie nicht löschen und blockiert dadurch. Beim Direktscan aus einer Anwendung wird die Geschichte umgangen, da das Bild ohne Umwege an die Anwendung weiter gereicht wird. Wo der Ordner ist, kann ich aber nicht sagen.
     
  3. Hornist

    Hornist Kbyte

    Hallo kalweit,
    das ist ein guter Tipp. Der Ordner wird ja zu finden sein. Ich gebe hier noch einmal Rückmeldung.

    Danke!!
     
  4. hwei43

    hwei43 Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page