1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

plug & play ausschalten

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by mausepeter, Jun 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo!

    ich würde gern in erfahrung bringen, ob es einen zuverlässigen weg gibt, plug & play unter windows auszuschalten. der hintergrund: ich habe einen neuen drucker installiert. sobald ich ihn anschließe, wird er automatisch erkannt und funktioniert auch. wenn ich jedoch den drucker an / ausschalte, oder das usb-kabel abziehe und wieder reinstecke, oder den pc neustarte, wird der drucker ein zweites mal durch plug & play erkannt. er wird dann aber fehlerhaft installiert und läuft nicht mehr, alles ist total zerschossen. wie gesagt, es funktioniert alles prima bis zu dem zeitpunkt wo der drucker unerklärlicherweise ein zweites mal als neues gerät erkannt wird, obwohl er bereits installiert ist. was ich will, ist quasi den drucker zunächst korrekt installieren und danach plug&play ausschalten.

    im BIOS habe ich "PnP OS installed" auf "NO" gesetzt, dies half jedoch nichts. in windows selbst habe ich unter "systemsteuerung / verwaltung" den plug&play-dienst ausgestellt. dies half zwar, jedoch braucht der pc dann fast 5 minuten fürs booten und auch zum herunterfahren (ähnliches habe ich dazu auch in anderen foren gelesen). nun meine frage: gibt es irgendeinen anderen weg, plug&play auszuschalten? vielen dank schonmal im voraus!
     
  2. Nestea

    Nestea Byte

    Ich glaub du missverstehst PnP OS installed.
    Das heißt lediglich ob BIOS oder das OS PnP verwalten soll (IRQ). Nicht aber, dass es ausgeschaltet wird. afaik


    Welcher drucker ist es?
    Ist der Treiber von einer CD oder Inet?

    in windows selbst habe ich unter "systemsteuerung / verwaltung / dienste" den plug&play-dienst ausgestellt.
    Nehm ich halt mal an.
     
  3. hallo nestea,

    es handelt sich um einen "Brother HL-2030" laserdrucker. der treiber ist von einer cd, er lässt sich aber gar nicht erst installieren. während der installation des treibers wird man aufgefordert, das usb-kabel einzustecken, aber ab dem zeitpunkt poppt ein "gerät gefunden"-fenster von windows auf und macht alles von alleine. deinen letzten absatz verstehe ich nicht ganz. was meinst du damit?
     
  4. mr.aldei

    mr.aldei Halbes Megabyte

    Versuch's mal mit "Hardware sicher entfernen" vor dem Ausschalten und abziehen des Steckers. Und immer am selben USB-Port anschließen. Soviele hast Du ja hoffentlich nicht.:)
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Nur weil da von irgendeinem Drucker der Treiber mangelhaft, fehlerhaft oder nicht richtig installiert ist kannst du doch den Plug&Play-Dienst nicht deaktivieren. Auf Ideen kommen die Leut.. :confused:
     
  6. an wolfgang: fakt ist aber, das das ausschalten des plug&play-dienstes das problem behebt bzw. unterdrückt. leider bleibt das problem der übertrieben langen bootzeit...
     
  7. Nestea

    Nestea Byte

    Das ist eigentlich nicht möglich. Du kannst entweder bestätigen es durch Windows machen zu lassen (soll ich im Inet nach Treibern suchen? von CD? usw.) oder nicht. Aber wenn es vorgesehen ist, dass Windows weitermacht, ist doch alles korrekt.

    http://www.brother.de/index.cfm?pos=product&page=downloads&artnr=HL2030G1&kind=dr

    Zuerst:
    http://global.solutions.brother.com/Library/files/dlf/dlf000618/uninsprn1.exe

    Dann:
    http://global.solutions.brother.com/Library/files/dlf/dlf000830/200gerc21.exe
    laut http://www.brother.de/service/download/info.cfm?id=964&sizex=628&sizey=400
     
  8. Nestea

    Nestea Byte

    Vergessen. Also EDIT nicht mehr möglich. :D

    Ganz einfach. Sollte jemand etwas ähnliches haben und er das vllt. nicht eindeutig ableiten kann
    da man ja mit Systemst.> Verwaltung nicht sofort bei den Diensten landet sondern noch andere admintools aufgelistet bekommt.
    Na okay man könnte auch fraaaagen. Aber ich sag mal..... wenn man schüchtern ist....

    :wegmuss:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page