1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pop-Up-Unterdrückung für Mozilla

Discussion in 'Browser' started by dragon_MF, May 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Bei mir funktioniert der PopUp Killer unter Moz 1.3 gut. Hängt vielleicht mit weiteren Skripteinstellungen zusammen !?
     
  2. MyronG

    MyronG Kbyte

    Wie schon beantwortet (etwas weiter unten), bin ich auf die Seite gegangen und habe kein PopUp gehabt.
    Die Vorteile der 3. Version kenne ich nicht, ich habe das Programm nur eine kurze Zeit genutzt, aber jetzt nicht mehr. Es ich bloß das einzige, das ich kenne und ich kann mich vage erinnern, damals zufrieden gewesen zu sein.
    Gruß
    Myron
     
  3. emacs

    emacs Megabyte

    Hi,

    ich verwende die Versionen 1.3 und 1.4a. Ich war gerade auf deiner Seite, einmal mit erlaubten PopUps (da kam eine Seite mit SMS-Gedöns) und einmal mit abgeschalteten PopUps (da kam nur der Signalton, dass ein PopUp verhindert wurde). Der PopUp-Blocker von Mozilla funzt ausgezeichnet.

    emacs
     
  4. MyronG

    MyronG Kbyte

    Bin auf die Seite gegangen, habe gewartet, ein "Pong" gehört (Zeichen daß ein PopUp unterdrückt wurde) aber kein PopUp gesehen. Fazit: Mit Netscape7 (=Mozilla 1.0.2) funktioniert der PopUp-Blocker.
    MfG
    Myron
     
  5. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    dann teste auch du mal http://dragonMF.6x.to
    geh ins Gästebuch und warte ne Minute...
    gibt es einen grund, den 2er webwasher dem 3er vorzuziehen? (denn die bieten ihn noch extra an)
    <=Client/Server-Frage hat sich erledigt (habs gelesen)=>
    Gruß

    Martin
    [Diese Nachricht wurde von dragon_MF am 06.05.2003 | 13:22 geändert.]
     
  6. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    hm, aber in Version 1.2.1 hatte ich ihn noch nicht, daher dachteich es wäre ab 1.3...
    Dann teste mal bitte:
    geh auf http://dragonMF.6x.to und geh ins Gästebuch und warte 1 Minute...
    Erklärung?
     
  7. ReneW

    ReneW Megabyte

    Den PopUp Blocker gibt es nicht erst seit Version 1.3 und funktioniert eigentlich bestens.
     
  8. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Funktioniert auch bei Opera
     
  9. MyronG

    MyronG Kbyte

    Also bei mir (Netscape 7, basierend auf Mozilla) funktioniert der Pop-Up-Blocker problemlos. Wenn du aber ein extra Programm suchst, kannst du Webwasher nutzen. Funktioniert, soviel ich weiß, mit jedem Browser.
    Gruß
    Myron
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page