1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Porblem nach Einbau von zusätzlicher Festplatte

Discussion in 'Software allgemein' started by hughhafner, Apr 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hughhafner

    hughhafner Byte

    Hallo,

    nachdem meime 160GB Platte fast voll war, habe ich in meinen XP pro Rechner eine neue IDE Platte mit 250 GB dazugesteckt. Platten sind richtig gejumpert, die alte auf Master und die neue auf Slave.

    Folgendes Problem tauchte auf:
    Als ich den Rechner gebootet habe, bekam ich einen Bluescreen mit einer Meldung: unmountable_boot_,,,
    Abgesicherter Modus ging, konnte die Platte da formatieren und zwei Partitionen anlegen.
    Habe dann mit der Windows CD erstmal fixboot und fixmbr probier, brachte keinen Erfolg. Als nächstes versuchte ich nach etwas googeln, chkdsk /r und siehe da, es brachte den gewünschten Erfolg und Windows startete wieder normal und konnte auf die neuen Partitionen auch schreiben.
    Jetzt nach Booten des Rechners am nächsten Tag bekomme ich wieder den Bluescreen. Aber es kann ja nicht sein, dass ich nach jedem Reboot chkdsk /r ausführen muss. Hat jemand eine Idee? Bin mit meinem Latain ziemlich am Ende. Danke.
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... die platte muss in der datenträgerverwaltung
    erst einmal partitioniert und formatiert werden.

    danach wird sie sicherlich auch im explorer angezeigt werden.

    lösche die partition und
    mach das ganze mal im normalgestarteten windows.
     
    Last edited: Apr 18, 2009
  3. hughhafner

    hughhafner Byte

    Aso,
    ich lasse grad chkdsk mit Option /r nochmal laufen und dann im normal-modus löschen und neu erstellen meinst du?
    ja werd ich probieren, danke einstweilen.
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... vielleicht nochmals die datenkabel überprüfen,
    ob die stecker richtig sitzen.
     
  5. hughhafner

    hughhafner Byte

    die kabel passen alle und an denen kanns auch nicht liegen, da es ja einwandfrei funktioniert hat, nach checkdisc.
    ich mach grad ne formatierung im normal-modus.
    eventuell lags daran, dass ich zuvor nur ne schnellformatierung gemacht hab ...
     
  6. hans10

    hans10 CD-R 80

    die schnellformatierung prüft keine sektoren.
    daran kann es nicht liegen.

    hat die erste festplatte neben der einstellung noch
    die option "Master, Slave present" ?
     
  7. hughhafner

    hughhafner Byte

    hm ja ok;
    was meinst du mit der einstellung. die bisherige platte war und ist auf master gejumpert und die neue steht auf slave.
     
  8. hans10

    hans10 CD-R 80

    es gibt platten, die habe als jumper-einstellung
    noch die opition "Master, -Slave present" ,
    das bedeudet, dass man der master-platte klar machen muss,
    dass slave angeschlossen ist.

    wechsle doch einfach mal die platten,
    also die alte auf slave und die neue auf master.
    (datenkabel ebenfalls umstecken)

    sofern auf der alten platte das betriebsystem ist,
    musst du im bios die bootfolge kontrollieren und eventuell ändern.
     
  9. hughhafner

    hughhafner Byte

    jep auf der alten ist das betriebssystem;
    hat auch nichts gebracht, dass ich im normalen modus partitioniert habe.
    hat nur 7h zeit gekostet jetzt.
    ich steck mal um und schau was passiert
     
  10. hughhafner

    hughhafner Byte

    hab ich versucht; die alte platte hatte keine option slave present; habe bei der neuen slvae present gejumpert und die alte auf slave; boot reiehnfolge ist so eingestellt.
    1 cd-rom
    2 hdd1
    3 hdd0
    sollte auch passen.
    kommt aber wieder bluescreen

    jetzt kommt sogar n bluescreen, wenn ich nur meine alte dran hab.
    ich hab gute lust die ide zurück zu schicken, mir nen sata-pci controller zu holen und ne sata platte dann zu nehmen ...
     
  11. hughhafner

    hughhafner Byte

    ich weis nicht woran s noch liegen kann.
    werd mal schaun, dass ich n usb zu ide adapter krieg und hängs mal da dran.
     
  12. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... wenn auf der neuen platte noch keine daten sind,
    dann kannst du mal alle geräte
    bis auf die neue platte und das cd/dvd-rom trennen
    und windows auf die neue platte installieren.



    ... könnte es nicht doch das ide-kabel sein?
     
  13. hughhafner

    hughhafner Byte

    keine schlechte idee mit dem ide kabel;
    habe vorhin das ide kabel der laufwerke an die HDs geklemmt und siehe da, funktioniert.
    die laufwerke gehen aber auch mit dem kabel, wo die HDs nicht wollten ...
    komisch, aber jetzt passt ja alles.
    danke dir trotzdem.
     
  14. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... die rom-laufwerke gehen auch mit 40-poligen datenkabel,
    festplatten dagegen gehen nur mit 80-poligen datenkabeln.
     
  15. hughhafner

    hughhafner Byte

    die sind alle 80polig und die alte platte war ja immer an dem anderen ide kabel dran auch und hat funktioniert?
     
  16. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... diese kabel haben meist einen farbigen stecker (blau, grün, ..).
    dieser stecker muss immer auf das board gesteckt werden.

    das ist immer der sockel am langen kabelteil.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page