1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Port 8000 lässt sich nicht öffnen...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Y O S H I, Mar 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Y O S H I

    Y O S H I ROM

    Hy PC-Welt :)

    Das hier ist mein erster Beitrag hier in diesem Forum, daher mal ein "Servus" an alle!
    Ich bin zu euch gestoßen, da ich nach einem PC-Forum gesucht habe, das mir hoffentlich bei einem Problem helfen kann, das mich schon seit Monaten quält... :(

    Ich bin rein hobbymäßig als DJ tätig, und wenn man schon Kontakte etc. gefunden hat, kommt mal die Zeit, wo man sich einen Zeitpunkt ausmacht und für einen seiner Freunde über das Internet streamt (Verwende dafür momentan VirtualDJ).
    Dieses Programm erfordert zum Streamen, dass der Port 8000 offen ist.

    Mittlerweile versuche ich genau das schon seit Monaten (ehrlich!), und bin schon kurz vor der Verzweiflung, da mir immer und immer wieder die Fehlermeldung angezeigt wird, dass der Port anscheinend nicht offen ist...

    Ich benutze Windows Vista Home Premium und es handelt sich um ein Notebook (ausschlaggebend?).
    Ich habe den Port 8000 nun schon in der Vista-Firewall zu den Ausnahmen hinzugefügt, auch das Programm Virtual DJ wird nicht mehr geblockt.

    -> http://img27.imageshack.us/my.php?image=001soe.jpg

    In der Hoffnung, dass ich einfach nur zu blöd bin, um das richtig einzustellen, habe ich auch nur zum Test die Firewall komplett deaktiviert - kein Erfolg

    Gut so, weiter...

    Obwohl ich nicht glaube, dass diese Programme den Port behindern können, habe ich desweiteren das Spyware Programm Windows Defender sowie meinen Antivir (Avira - Free Version) deaktiviert - kein Erfolg.

    Natürlich habe ich auch die Firewall meines Routers (D-Link DIR-300) eingestellt, dass er doch bitte meinen Port freimachen soll, das habe ich auch (denke ich mal) hinbekommen, aber seht selbst:

    -> http://img4.imageshack.us/my.php?image=002pny.jpg

    Soweit so gut...
    - keine Windows Firewall, keine Router-Firewall, eine Software Firewall besitze ich nicht.
    - kein Antivir, kein Windows Defender

    ... trotzdem erhalte ich statt ein "wow guter Mix" ein "kann net joinen" und das Programm sagt mir einen Socket- (Port-)Fehler :(


    Ich freue mich auf eure Vorschläge und Ideen!

    Lg Yoshi
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Y O S H I

    Y O S H I ROM

    Hy!

    Das Stream-Programm zeigt mir beim Connecten den Fehlercode an, dass es zum Port nicht verbinden kann, und soweit ich weiß, ist ein Port auch nicht geöffnet, wenn kein Programm verbindet oder?

    Lg
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der Stream gestartet ist, wird er auch den Port öffnen.
    Das kannst du mit netstat -ano in der Eingabeaufforderung überprüfen oder mit TCPView.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page