1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Port forwarding mit Router & Repeater ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by b3n1, Jun 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. b3n1

    b3n1 Byte

    Hi also ich wollt mal was wissen und zwar hab ich nen Router und dazwischen nen repeater (kein reiner repeater kann man auch als Router verwendet werden, accespoint nennt man des glaub?) und jetzt wollt ich nen port für mein pc freigeben also geh ich in Router und mach den port frei...
    aber muss ich den port jetzt auch im repeater freimachen?
    weil das Signal vom Router geht ja praktisch erst über den repeater und kommt danach erst zu meinem PC oder?

    MfG b3n1
     
  2. anaconda05

    anaconda05 Byte

    Der AP besitzt normalerweise keine Portfilter; das erledigt die Firewall des Routers; insofern müßte es völlig ausreichen, wenn du das Portforwarding auf dem Router freischaltest.
     
  3. b3n1

    b3n1 Byte

    hmm ich hab mir mal das Konfigurationsmenü des repeaters angeschaut und da konnte man Ports freigeben allerdings is das ein bisschen komplizierter dort als im router deswegen wollt ich fragen obs auch ohne geht...

    alos ist es nicht notwendig die Ports im repeater freizugeben? (er hat ja ein portfilter des hab ich ja nachgeschaut)
     
  4. anaconda05

    anaconda05 Byte

    Also, wenn der einen Portfilter hat, dann muss da genauso wie im Router der Port freigegeben werden, sonst kann das nicht funktionieren.
     
  5. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Nein, der Router alleine macht die WAN-Verbindung und reicht den Port ins LAN weiter, der Repeater ist ein internes Gerät, das in dem Falle nicht relevant ist.
     
  6. anaconda05

    anaconda05 Byte

    Und was filtert dann der Portfilter des AP ?
     
  7. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Der filtert immer von WAN nach LAN. In diesem Falle hier wird aber LAN zu LAN benutzt.
     
  8. b3n1

    b3n1 Byte

    ich ahb ma am repeater nichts gemacht und dann nen portscanner laufen lassen der sagte mir das die von mir im router angegebenen ports nich offen sind... o.O
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page