1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Portable Media-Player mit TV- und DivX-Fähigkeit

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by goto2, Feb 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    Über den TV-Tuner schweigt
    sich der Hersteller aus?
    und die Werbeanzeige ganz aus ?

    Auf der Hersteller Seite: http://agena.bso2001.com/mo/ret/cgi...b2/frameset.html?content=240100&medium=240100

    ist das Gerät nicht zu finden ?

    Beim s.g. Schwestern Magazin von PC.-Welt
    was auch immer das heißen mag,
    gibt es keine weiteren Angaben
    zum Empfangsteil !


    Wir haben in der Bundesrepublick Deutsch
    land und in anderen EU Staaten
    Digitale TV (DVB-T), das analoges TV ist abgeschaltet wurden und kaum noch möglich,
    das DVB-T ist die TV Grundversorung in Deutschland und anderen Staaten.

    somit währ mit so einem Gerät kein TV Empfang möglich, sollte dieses TV Gerät nur ein
    altes analoges Empfangsteil haben,
    (stand der Technik 30zig Jahre);
    so ist damit kein einziger TV Sender zu Empfagen und bei diesem Gerät darf
    dann auch nicht mit der
    Bezeichnung TV Gerät gewurben werden !

    Der Verbraucher hat einen Rechtsanspruch
    auf korekte Angaben in Werbeanzeigen
    und Artikeln, Geräte müssen :
    klar ausgewiesen werden,
    ob für SAT oder DVB-T oder Analogen TV Kabel Empfang nur tauglich sind !

    Das gild auch für die PC.Welt und deren Artikeln mit kurz Vorstellungen von Geräten.

    Irreführende Werbung gem.
    Verbraucher Schutzgesetz

    Der Verbraucherschutz freud sich stehts,
    über Hinweise zu irreführende Werbung,
    so wie betügerischen Werbeanzeignen.

    Der Begriff TV Gerät ist eine zugesichterte Eigenschaft: wenn damit geworben wird,
    wenn diese aus dem open genannten
    Gründen nicht erfüllt werden,
    Angaben absichtlich verschwiegen werden
    um den Verbraucher zu täuschen
    ist das als Irreführende Werbung so wie versuchter Betrug anzusehn?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page