1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Portfreigabe FritzBox + WLAN AccesPoint

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by JBXX, Aug 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JBXX

    JBXX Byte

    Tach,

    habe eine FritzBox SL (Nur 1x LAN Port) diese ist an einen DI-524 WLAN Router angeschlossen (über LAN). Im DI-524 ist DHCP deaktiviert und ich kann auf dessen Weboberfläche nicht zugreifen (also läuft er nur als Switch). Internet läuft gut, halt über WLAN.

    Jetzt wollte ich eine Portfreigabe und Weiterleitung in der FritzBox einrichten... klappt auch soweit.. Nur es funktioniert einfach nicht! Irgendwie ist der Port angeblich offen (laut Fritzbox) aber funktionieren tut es nicht... IP hab ich die richtige angegeben. Hindert der WLAN-Router die Weiterleitung? Der läuft ja eigentlich nur als Switch...

    hoffe einer weiß da was!:confused:


    PS: Port is 6112 für Warcraft 3... FritzBox hat DHCP an
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Läuft zufällig die Fritz Software FRITZ DSL Protect auf dem PC?
    Andere Firewallsoftware deaktiviert?
     
  3. JBXX

    JBXX Byte

    Nein, auf dem PC läuft gar nix.. Ich hab sogar die Windows -Firewall deaktiviert...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal einen Screenshot von der Einstellungsseite des Routers machen?
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du brauchst dem Router-Interface doch nur eine freie IP-Adresse aus deinem Netzwerk zuzuweisen.

    Der arbeitet nicht als Switch, weil du DHCP deaktiviert hast, sonder weil du seinen Gateway nicht benutzt.
     
  6. JBXX

    JBXX Byte

    Danke für die Antworten!

    Und wie kann ich den DI-524 so konfigurieren, dass er als reiner Switch arbeitet? Und wie funktioniert das mit dem zuweisen einer Adresse (Dachte wenn DHCP aus sei würde man nicht mehr auf den zugreifen können... Hab mich wohl geirrt)
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das sollt alles im Handbuch stehen!

    Ob du DI-524 zu einem Switch konfigurieren kannst, kann ich dir ohne Handbuch nicht sagen, auf jeden Fall müsste es dafür einen "Bridge-Modus" geben. Ansonsten funktioniert auch die Verbindung über einen LAN-Anschluss.
    In einem Netzwerk darf es auch nur einen DHCP-Server geben, da ja sonst kein Klient wüsste, welches der Gateway ist, bzw welcher DHCP-Sever sich angesprochen fühlen soll.
    Die Vergabe einer IP-Adresse im eigenen Netzwerk ist ja Voraussetzung, dass du den Accesspoint konfigurieren kannst. Bei Fritzbox-Standard wäre das 192.168.178.xxx, aber ohne die 1 und 254.
     
  8. JBXX

    JBXX Byte

    Also... hab es jetzt soweit hinbekommen, dass ich auf den DI-524 zugreifen kann wenn sein DHCP server aus ist und die FritzBox die Adressen verteilt. Hab seine Adresse einfach so geändert das sie im selben bereich liegt wie die von der FritzBox...

    Zurück zur Portweiterleitung:
    Muss ich den Port jetzt erst von der FritzBox zum DI und dann zu meinem PC weiterleiten oder wie jetzt?:rolleyes:
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Alle Einstellungen für das Netzwerk werden in der Fritzbox vorgenommen, im DI 524 wird nur der Accesspoint konfiguriert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page