1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ports öffnen für eMule

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ItalianBoy, Jan 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ItalianBoy

    ItalianBoy Halbes Megabyte

    Hallo zusammen!

    Ich habe ein kleines Problem mit meinem Router und mit dem Programm eMule.
    Seit dem ich mir nämlich den D-Link DI 604 Router gekauft habe, schaffe ich es einfach nicht, die Ports bei diesem Router für eMule zu öffnen denn mir wird bei eMule angezeigt, dass ich lowID habe, un das an den Ports liegt, oder an der Firewall im Router.
    Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen, denn meiner Meinung nach, habe ich alles richtig bei der Konfiguration des Routers gemacht.
    Ihr könnt euch unter dem unten angegeben Link ein Bild machen(war größer als 100 kb, deshalb nicht hier eingefügt:cool: )

    Link: http://home.arcor.de/espressoboy/Giampiero/screen.jpg



    Danke im Voraus


    Gruß
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Überdenke deine Meinung noch mal... :rolleyes:
    Warum hast du die IP des Routers da eingetragen? Da muss die IP des PCs rein auf dem eMule läuft.

    So muss das aussehn:
    [​IMG]

    In der Liste steht dann:
    [​IMG]

    Auf dem Bild ist auch zu sehn wie man auf 2 PCs hinter einem Router eMule sauber laufen lassen kann (verschieden Ports), auf einem der beiden sogar mit Kad-Status "open".
     
  4. ItalianBoy

    ItalianBoy Halbes Megabyte

    Ja, das Problem ist, ich habe die Ip- Adressen im Netzwerk automatsch beziehen lassen, weil die Routerinstallation das verlangte, un wenn ichs ändere, dann funktioniert mein Internet nicht mehr.
    Und außerdem habe ich 192.168.0.1 eingetragen, weil das vorher meine IP Adresse war, bevor ich den Router gekauft habe.

    PS: Habe grade wieder versucht, die ip addresse manuell einzugeben, hab dann auch die Routerinstallation neu gestartet, aber er kann nicht aufs Internet zugreifen.

    Wie finde ich also heraus, wie meine ip adresse lautet?

    Gruß
     
  5. ItalianBoy

    ItalianBoy Halbes Megabyte

    Sorry

    ich hatte nicht beachtet, dass ich bei Standardgateway auch noch was eintragen muss :o

    Hab jetzt die IP eingegeben, un dann werde ich also die Ports freischalten.

    Danke für eure Hilfe
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Start > Ausführen > cmd
    ipconfig /all
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page