1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Postbank-Phisher drehen auf

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Wiupiuwiu, Aug 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chinchi

    chinchi Kbyte

    Hi,

    ich habe seit 33 Jahren mein Konto bei der Postbank und halte mich nicht für dümmer als es der Durchschnitt der Bevölkerung ist. :D

    Vielleicht trifft es die Postbank deshalb öfter, weil die einen überdurchschnittlich großen Anteil an Online Kunden hat.
    Das wissen die Jungs in den "Fachkreisen" natürlich auch.
    Die Aussicht auf "Erfolg" ist dann statistisch gesehen natürlich auch größer.

    Grüße aus Hanau

    chinchi
     
  2. joe65

    joe65 Byte

    Es ist halt so: "Jeden Tag steht ein Dummer auf."
    Für die Phisher ist es- genau wie für Spammer- eine statistische
    Sache: ihre Erfolgsquote liegt wohl im Prommillebereich- aber das reicht ja- wenn man bedenkt, dass die Dinger millionenfach versendet werden.
     
  3. X - Man

    X - Man Kbyte

    Genau aus dem Grund heraus: leider hat nicht jeder der sich im Netz herumtreibt dieses "Maß Skepsis und Menschenverstand".

    Lieber einmal mehr gewarnt als überhauptnicht!

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page