1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Power Cinema 5

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by olamon, Feb 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. olamon

    olamon Byte

    Hallo "TV-am-PC-Freunde",
    hat jemand schon mal einen Vergleich angestellt: MediaCenter-PowerCinema-Davideo(Gdata)???
    Ich hatte am alten Medion-PC (=G-forceIV, 1GB RAM) Power-Cinema Vers.1. Jetzt habe ich einen Power-PC (DualProz.,2GB RAM,ATI, Radeon1650) mit dem Media Center und bin total unzufrieden. Ständig bleibt das Bild hängen...

    Kann man zusätzlich zum MediaCenter das neue Power Cinema 5 oder Davideo testen?

    Freue mich auf rege Diskussion :D
     
  2. theseboots

    theseboots Kbyte

    Klar, warum sollte man nicht testen können.

    Ich empfehle übrigens Intervideo WinDVR 3 - schon etwas älter, aber ressourcenschonend.
     
  3. olamon

    olamon Byte

    Tja,weiß jemand ob ich dann das MediaCenter zerstöre? Die Programme müssen sich ja nicht vertragen (ähnlich bei mehreren Brennprogrammen)?
    Außerdem ist mir Power Cinema mit 100 Euro doch etwas teuer - nur zum Test ebenso die anderen Programme. Ich vermute ja, obwohl mein PC mit XP_MC zwar ausgeliefert wurde, aber nicht alle Ressourcen nutzt. Wenn ich TV an einem Bildschirm zeigen lasse und am anderen Bildschirm arbeiten will, bricht das MC-TV-Programm jedesmal fast zusammen-ruckelt nur noch herum- und ich vermute, dass dies bei den anderen Programmen nicht anders ist. Abgesehen, dass PowerCinema Vers.1 damals nicht ausgereift war, konnte ich mit nur einem 2GB-Prozessor hervorragend dabei arbeiten. Deshalb meine Frage, ob jemand da schon Erfahrungen gesammelt hat. Ich mag ja auch keine Bilder in PowerCinema verarbeiten usw. aber eben gutes Fernsehen haben und das mit Timeshifting wäre super.
     
  4. dselmar

    dselmar ROM

    Fazit:Hände weg von Power Cinema 5:Teuer und unterstützt keine gängige TV-Karte.
    dselmar
     
  5. theseboots

    theseboots Kbyte

    @ olamon

    Nein, es dürfte da überhaupt keine Gefahr bestehen, dass Du Dir dein OS zerschießt. Aber Power Cinema würde ich auch nicht empfehlen.
    Es ist ja bei "TV-am-PC"-Software und TV-Karten generell so, dass man Abstriche machen muss. Irgendiwe ist jedes Programm und jede Karte unausgereift.
    Ich finde "Intervideo WinDVR 3" ganz in Ordnung. Meine Terratec-Karte wird erkannt. TimeShifting ist natürlich auch möglich. Ich habe wirklich viele dieser Fernseh-Software getestet und bin irgendwie immer wieder bei WinDVR hängen geblieben. Ist aber halt auch nicht ganz billig.
    Testversion von WinDVR 3
     
  6. olamon

    olamon Byte

    Hallo theseboots,
    habe jetzt InterVideo WinDVR 3 getestet den ganzen Abend, aber leider den Ton nicht hinbekommen. Der geht nur wenn ich in Timeshifting sehe. Ansonsten kann ich gut nebenher arbeiten - besser als mit MC. Und das EPG? Dort gehts ins Interntet auf deren Seite...also nichts mit Programmieren mit Hilfe EPG.
    Jetzt teste ich doch erst einmal PowerCinema.
    Das MC wurde nicht zerstört ;-)

    Gruß olamon
     
  7. olamon

    olamon Byte

    Hallo "TV-am-PC- Freunde",;)
    ich testete nun auch PowerCinema 5 und muss sagen, mir erging es wie in dem o.g. Testbericht. Danke Thomas Hackenberg! Noch habe ich nicht alles getestet, aber ich kann nebenher wunderbar arbeiten, das Fernsehbild ist top und Time-Shifting funktioniert einwandfrei. Der Speicherort für Aufnahmen ließ sich nicht "übernehmen" auf E:\TV-Aufzeichnungen obwohl die Partition und das Verzeichnis erkannt wurden. Alles andere wie Thomas Hackenberg genannt hatte... EPG nur Testphase und die Hilfe musste ich mir mit hardcopy kopieren, damit ich die Einstellungen machen konnte. Die 21 Radiosender sind auch etwas umständlich einzurichten aber doch ok, wenn ich daran denke, das MC nur " 9 Sender fest einstellen " zulässt. VideoWerbung rausschneiden, Bilder usw. testen habe ich unterlassen, da für mich nicht notwendig.
    Wenn doch bloß der hohe Preis nicht wäre...:heul: schließlich hätte das alles das MicrosoftMediaCenter bringen müssen...

    p.s.: "Davideo" ist nicht testbar, sondern muss sofort gekauft werden - dann verzichte ich lieber.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page