1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PowerColor Radeon HD 4670 PCS und be quiet Pure Power 350W passen zusammen?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by J. Mustermann, Apr 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen

    Ich hab` mir gemäß den Kaufberatungsvorschlägen (Allround-PC) einen PC zusammengestellt und ihn mir vom Händler zusammenbauen lassen. Nur die Grafikkarte hab`ich woanders bestellt und selber eingebaut.

    Leider bootet der PC nun überhaupt nicht (Win 7, Win XP, Ubuntu-Live-CD).

    Meine Fragen zu:
    Graka: PowerColor Radeon HD 4670 PCS, 512MB DDR3
    Netzteil: be quiet Pure Power 350W ATX 2.3

    1. Das passt schon zusammen?
    Mir ist nämlich jetzt aufgefallen, dass auf der Verpackung der Graka steht: "430 Watt or greater power supply"

    2. Das bedeutet nicht etwa, dass das NT für die Graka unterdimensioniert ist und der PC vielleicht deshalb nicht bootet?
     
    Last edited: Apr 24, 2010
  2. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Bitte poste alle Daten von deinen PC. Das Netzteil sollte reichen. hast du dich, bevor du die Grafikkarte eingebaut hast, auch statisch entladen (Heizungsrohr anfassen)?
    Wie äußert sich das "nicht Booten"?


    Gruß
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Pure Power 350W sollte mit der Grafikkarte nicht überfordert sein.
    Es hat immerhin 25 Ampere bei 12 Volt, was ein 430 Watt NoName-Netzteil meistens nicht schafft
    Hast du auch den zusätzlichen Stromanschluss an der Karte angeschlossen?
     
  4. 1. 4GB-Kit A-Data XPG-G PC3-10667 CL8
    MSI 770-C45, AM3
    AMD Athlon II X4 630 Box AM3
    Xigmatek HDT-S963 Heatpipe Cooler 92mm - LGA775/K8/AM2/1156
    BE Quiet! Pure Power 350 Watt / BQT L7
    LG GH22NS50 bare schwarz
    WD Caviar GreenPower 500GB SATA II, WD5000AADS
    Xigmatek Asgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz

    Microsoft Windows 7 Home Premium 32/64-bit (Retail-Version)

    2. Ja.

    3. Ich wollte Win 7 64 Bit Home Premium installieren, aber der PC fährt offenbar überhaupt nicht hoch. Ich sehe auch nichts auf dem Monitor (den hab` ich über den VGA-Anschluss an die Grafikkarte angeschlossen - das Board hat keine Onboard-Grafik). Anscheinend hat der Monitor, der an meinem bisherigen PC mit Win XP Pro problemlos funktioniert, überhaupt keine Verbindung zum PC (?).

    Auch mit einer Win XP-CD bzw. einer bootfähigen Ubuntu-CD passiert nichts.
    (Ich gehe davon aus, dass ich zunächst das BS, dann die Boardtreiber und danach den Grafikkartentreiber installieren sollte, aber soweit komme ich ja gar nicht: Kein "BIOS-Bildschirm".)

    Außerdem:

    - Ich sehe keine freie Steckverbindung an der Graka, wo ich noch ein Kabel `reinstecken könnte.
    - Der Lüfter der Graka läuft nicht.
    - Monitor: "Kein Signal".
    - Die CPU bzw. der PC läuft sozusagen an, aber immer in der gleichen "Drehzahl", ohne Veränderung - der PC bootet nicht.

    Auch mit einer anderen Grafikkarte dasselbe ...

    edit:
    An der Karte sehe ich keinen (?).
     
    Last edited: Apr 24, 2010
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Thema nach "Hardware allgemein" :schieb:
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was passiert ganz ohne Grafikkarte und/oder ganz ohne RAM?
    Dann solltest zumindest ein Fehlerpiepcode über den internen Speaker des Mainboards oder Gehäuses kommen.

    Wenn sich der Lüfter der Karte nicht dreht, sitzt die vielleicht nicht richtig drin oder der Slot ist defekt.
    Eine alte PCI-Karte hast Du nicht zufällig zur Hand?

    PS: Die Karte sollte unter 70W brauchen, darum kann es sein, daß die auch keinen Stromanschluß benötigt und erst Recht kein protziges Netzteil. Für die Zusammenstellung würde sogar ein gutes 250W-Netzteil reichen, wenn man sowas kaufen könnte.
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Hab selber eine HD4670 mit diesem NT, läuft ohne Probleme. Extra Stromanschluss wird nicht benötigt.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den Stromanschluss gibt es bei der AGP-Karte.
    :sorry: für die Verwirrung, die ich gestiftet habe.
     
  9. Ergänzung (sorry, hab` mich gestern nicht mehr gemeldet):

    1. Ich hab` mir zum Testen eine andere Grafikkarte besorgt (ohne Lüfter): gleiches Ergebnis (kein Bootvorgang) ...
    2. Die Stromzufuhr für die CPU scheint o.k. zu sein (Lüfter läuft).

    Fazit:
    Ich gehe (auch nach viel Hilfe aus einem anderen Forum ;)) davon aus, dass die CPU fehlerhaft montiert bzw. defekt ist oder allenfalls noch das Mainboard einen Defekt hat.

    --> Reklamation!

    Vielen Dank nochmal!
     
  10. Hallo zusammen

    Ich wollte nur die "Auflösung" rückmelden:

    Gestern kam der PC von der Reparatur zurück. Laut Lieferschein war "die CPU beim Transport aus dem Sockel gerutscht".
    Diesmal lief die Win 7-Installation problemlos ...

    Gruß
    Jürgen
     
  11. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    :D
    Hab ich ja noch nie erlebt. wie soll die CPU aus dem Sockel fallen, wenn ein Kühler drauf ist?
    Die wollten sich bestimmt wegen irgendwas raus reden.
    Ist aber schön das es jetzt funktioniert.


    Gruß
     
  12. Das hab` ich mich auch gefragt - aber ich versteh` ja nichts davon ;).
    Übrigens war der PC diesmal besser/ sicherer verpackt, z.B. waren auch "Extra-Luftpolster" im PC selbst ...
     
  13. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Da hat die Firma aber keine Kosten gescheut :ironie:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page