1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Powercolor X1950PRO - max. Auflösung 1280x1024

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by analogi, Feb 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. analogi

    analogi Byte

    Hallo. Habe seit drei Tagen meine neue Karte (Powercolor X1950PRO 512MB) im Rechner. Leider kann ich die Auflösung nur auf max. 1280x1024 einstellen. Mehr wird nicht angezeigt bzw. lässt sich im Menü nicht einstellen.
    Benutze einen 17"-Rörenmonitor.

    Catalyst Version 07.1
    Treiber-Paketversion 8.33-061220m-041670C-ATI

    Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann???

    Siehe Bild :

    [​IMG]
     
  2. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    setze mal die farbqualität auf 16 bit, den unterschied sieht man kaum ;-)
     
  3. analogi

    analogi Byte

    Das bringt auch nichts. Auch da kann ich keine höhere Auflösung einstellen. Im Catalyst Control Center kann ich noch höhere Auflösungen einstellen, was auch klappt. Jedoch ist z.B. 1600x1200 nicht dabei, sondern nur 1680x1050. Echt merkwürdig.

    [​IMG]
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dein Monitor wird vermutlich nicht korrekt erkannt.
    Also entweder den Treiber des Monitors installieren oder auf eigene Faust einen Standard-Monitor mit den gewünschten Eigenschaften auswählen, z.B. 1600x1200x[was auch immer Dein Monitor bei dieser Auflöung noch an Wiederholfrequenz schafft - siehe Handbuch]

    Mal abgesehen davon: Für eine 17" Röhre finde ich ist 1280x960 optimal.
    1280x1024 passt schonmal deswegen nicht, weil es 5:4 ist und die Röhren 4:3 als Seitenverhältnis haben.
    Wenn es ein wirklich guter Monitor mit 0.22er Maske ist, kommt vielleicht noch 1400x1050 in Frage. Alles andere führt nur zu Augenkrebs...

    Edit: 1360x1024 klingt auch noch nach 4:3-Auflösung, geht das denn?
     
  5. analogi

    analogi Byte

    Diese Auflösungen funktionieren. Monitortreiber ist installiert. Aber warum kann ich nicht 1600x1200 einstellen? Wenn ich z.B. Splinter Cell 2 spielen will kann ich zwar 1600x1200 anwählen, aber die Auflösung wird nicht darauf geändert.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für ein Monitor ist es denn nun genau? Ich kenne nur wenige 17Zöller, die überhaupt 1600x1200 darstellen können und wenn dann oft nur mit flimmernden 60Hz.
     
  7. analogi

    analogi Byte

    Ich hab einen Hansol 730E.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also wenn die Daten stimmen, die ich gerade im Netz gefunden habe, dann ist damit einfach nicht mehr drin.

    72kHz = 72.000Hz.
    Wenn Du diese Zahl durch die Anzahl der Bildzeilen, sowie der Bildwiederholfrequenz und einen Korrekturfaktor von 1,1 teilst, dann bleibt als max. Zeilenzahl 1090 übrig. Macht also 1400x1050 als max. technisch mögliche Auflösung.

    Weiterhin könnte man jetzt noch die Breite und Höhe eines 17Zöllers nehmen und durch den Punktabstand teilen, dabei ergibt sich bei 32x24cm Bioldgröße eine physikalische Auflösung von 1333x1000

    Also tu Deinen Augen einen Gefallen und lass es bei max. 1280x960. Flimmerfrei sogar eher nur 1024x768.
     
  9. analogi

    analogi Byte

    Vielen Dank für die Antworten.

    Hab auch gegoogelt und bin auch auf die Maximalauflösung von 1280x1024 gestossen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page