1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Powerline/Dlan funktioniert nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Mattes93, Jun 6, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mattes93

    Mattes93 Byte

    Moin,

    ich bin vor kurzem zu UM gewechselt und will nun auch auf Dlan umsteigen.
    Heute sind die Adapter angekommen (TP-Link AV200 Nano Powerline Adapter Starter Kit) und ich habe sofort alles installiert, allerdings bekomme ich keine Inet-Verbindung.

    Hier mal ein paar Bilder, die vielleicht bei der Problemlösung Helfen könnten:

    $ipconfigdlan.png
    $netzwerkcenter.jpg
    $tp-link.PNG

    Zusatzinfos

    "Device1" ist der Adapter, welcher am Router steckt
    Router: Fritzbox 6320 v2 cable
    PC: Win7-64Bit


    Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für die Hilfe!

    Gruß
    Mattes
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Zeigen denn die beiden Adapter an, dass sie miteinander verbunden sind?
     
  3. Mattes93

    Mattes93 Byte

    Nach dem Handbuch bedeuten die Leuchtsignale/LEDs folgendes:

    1. Status: Ein -> "Der Adapter ist an eine spannungsführende Steckdose angeschlossen
    2. Status: Aus -> Der Adapter ist an kein Powerlinenetz angeschlossen oder befindet sich im Energiesparmodus
    3. Status: teilweise blinkend, teilweise leuchtend -> überträgt Daten, ist verbunden aber inaktiv

    Außerdem wird "Device1" nicht mehr angezeigt und ich kann das Ding auch nicht wieder "adden" (Bild)
     

    Attached Files:

  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann musst du die beiden Adapter entsprechend Anleitung erst mal neu miteinander verbinden.
    Erst wenn das gewährleistet ist, setzt du die Adapter an die Stellen, wo du sie haben willst.
     
  5. Mattes93

    Mattes93 Byte

    Update: Es funktioniert nun, allerdings ist die Geschwindigkeit absolut grauenhaft.
    Ich wohne in einem älteren Haus - wahrscheinlich liegts daran ^^
    Da muss ich mir wohl was neues überlegen.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie ist denn der räumliche Aufbau und damit die Anordnung der Netzwerkkomponenten? Für DLAN spielt auch der Aufbau der Stromversorgung des Hauses eine wesentliche Rolle. Ggf. helfen Phasenkoppler weiter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page