1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Powerline sehr langsam

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by CERN, Jan 13, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CERN

    CERN Kbyte

    Hi,

    ich habe zwei Rechner mit Win7, von denen einer über Powerline an den Router angeschlossen werden soll. Wenn ich den Rechner direkt per Netzwerkkabel anschließe, kann ich eine Datei mit ca. 10 MB/s kopieren aber über den Philips SYE 5600 Powerlineadapter, der eigentlich 85Mbps beherrschen sollte, schaffe ich nur 500 kB/s. Dabei sind die Steckdosen fast genau übereinander!

    Ich habe die Dinger einfach in die Steckdose gesteckt, muss ich da noch etwas beachten?
    Ich wollte die mitgelieferte Sicherheitssoftware installieren aber die Installation liefert einen Fehler...

    Danke!
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Powerline ist von der Kopplung der Signale in den unterschiedlichen Leitungen abhängig. Die 85MBits sind theoretische Werte wie bei WLAN und unter Laborbedingungen. In der Praxis sind 20-40MBits drin. Heutzutage nimmt man eigentlich nur noch die 200er Typen.
     
  3. CERN

    CERN Kbyte

    Schade, der lag noch zu Hause herum und ich hatte gehofft, dass ich nichts neues kaufen muss :-./
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page