1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Powerschalter und PC ausschalten

Discussion in 'Hardware allgemein' started by RaversNation, Mar 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RaversNation

    RaversNation Kbyte

    Hallo

    Habe etwas vor aber weiss nicht wie das geht oder ob man es überhaupt machen kann.
    Und zwar wenn man den Powerschalter fest hält dann geht der PC ja automatisch aus, wie kann ich diese Funktion deaktivieren? Das ist ja soweit ich weiss eine Boardfunktion oder?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tach!
    Das kannst Du im Bios einstellen, ob der Rechner sofort ausgeht oder erst nach 4 Sekunden oder ob er in den Ruhemodus geschickt wird.
    Völlig deaktivieren geht selten.
    Gruß, Andreas
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    völlig deaktivieren geht doch auch - PW-SW vom MoBo abziehen, gut ist! :D bloß: wozu soll das gut sein? :rolleyes:
     
  4. RaversNation

    RaversNation Kbyte

    Ja also wenn ich den PW-SW vom Board abziehe dann kann ich den rechner ja nicht mehr einschalten???

    Also im Bios gibt es:

    Restore on AC Power Loss - Power On / Power Off

    PWR Button < 4 secs Insatant Off - Intstand Off oder Suspend anwählbar
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    heilig's Blechle, was soll denn passieren?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hä?
    Da sollte es wenigstens noch die Option "nichts" geben. Sprich, erst NACH 4 Sekunden passiert etwas.
    Aber was genau Du nun erreichen willst, wissen wir immer noch nicht.
     
  7. RaversNation

    RaversNation Kbyte

    Ich will erreichen das garnichts passiert! Der rechner einfach an bleibt.
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    siehe #3! :D

    stellst im BIOS noch das Verhalten nach Stromausfall entsprechend ein, geht die Kiste an, wenn Du den Netzschalter umlegst! ;)
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Kommt immer ein böser Mensch und schaltet dir den Rechner aus :confused:
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Dein Bios diese Option bei PWR-Button nicht bietet, dann sieht es schlecht aus. Du könntest höchstens einen Schlüsselschalter oder einen mit Schutzdeckel, den man erst umklappen muß, verbasteln.

    Oder doch Schalter abklemmen. Einschalten läßt sich der PC dann, sobald er Strom bekommt:
    Restore on AC Power Loss - Power On / Power Off
     
  11. Tilloman

    Tilloman Byte

    HI,

    Du meinst der Computer soll nichts unternehmen im laufenden Betrieb wenn du den Netzschalter drückst?
    Schau mal unter Systemsteuerung und dort unter Energieoptionen/Erweitert da kannst du sowas einstellen falls du das meintest.

    MFG Tilloman
     
  12. xJulian

    xJulian Byte

    Es geht um das gedrückt halten des Power-Knopfes, das den Rechner normalerweise nach einigen Sekunden ausschaltet. Warum man das deaktivieren sollte, ist mir schleierhaft. Trotzdem wurde die einzige Möglichkeit schon genannt: Power-Knopf vom Mainboard trennen, "Restore on AC Power loss" aktivieren und Steckerleiste zum Einschalten benutzen.

    Wenn es einem den Aufwand wert wäre, könnte man bestimmt auch eine kleine Schaltung löten, die die Verbindung zwischen Power-Knopf und Mainboard trennt, sobald auf den Molex-Steckern Strom liegt. Dann könnte man den Rechner nach wie vor über den Power-Knopf ein-, aber nicht mehr ausschalten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page