1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Prefetch-Ordner automatisch löschen - sinnvoll?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Orbitpower, Jul 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Orbitpower

    Orbitpower Byte

    Hallo Leute,

    Habe vor einiger Zeit mal gelesen, dass man den Prefetch-Ordner öfters mal löschen soll. Ist das sinnvoll, macht irgendwer das?
    Gibt es eine Einstellung, das der Ordner automatisch gelöscht wird.?
    Wie geht das, welche Einstellungen muss ich dazu vornehmen?

    Brauche Info's!!!


    Gruß.............Orbit
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hier gibt es Info's, berichte einmal ob das was bringt was die da schreiben...

    http://www.winforpro.com/windows/prefetch/prefetch.php

    Also ich mache mir die arbeit nicht, mein Win XP SP2 managed das recht gut selbst, die ältesten Einträge sind bei mir 18 Tage alt.

    Wolfgang77
     
  3. Orbitpower

    Orbitpower Byte

    Also, ich habe es so wie hier im Datei-Anhang beschrieben ausgeführt.!
    Mal sehen was passiert wenn ich das Notebook herunterfahre und wieder rauf.?!! Ob der Ordner dann leer ist.?!!
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Dann hast du den Artikel nicht richtig verstanden..
    diese Zeile löscht die Dateien in dem Ordner

    del %windir%\prefetch\*.* /q


    diese Zeile startet den Prefetch-Vorgang neu
    start %windir%\system32\rundll32.exe dvapi32.dll,ProcessIdleTasks

    du erstellst eine leere Textdatei (*.txt) dort fügst du beide Zeilen untereinander ein. Speichern unter zum Beispiel prefetch_del.txt

    Die Datei dann umbennen in prefetch_del.bat

    Die Batch Datei per Doppelklick starten / ausführen.
     
  5. Orbitpower

    Orbitpower Byte

    Ahaa, ja das mag wohl sein denn irgendwie habe ich immer noch sämtliche Dateien in dem Ordner.!
     
  6. Leonito

    Leonito Halbes Megabyte

    Für sinnvoll halte ich das nun wirklich nicht - das war ja die Frage ;)

    Zwischendurch mal irgendwann den Inhalt löschen - ok. Aber dauerhaft und automatisch? Ich sehe darin eine Aushebelung eines guten Performance-Prinzips von XP, das MS dort eingebaut hat. Durch den Prefetch-Ordner starten Anwendungen erheblich schneller - durch diese Maßnahme aber nicht mehr. Wo steckt da der Sinn?
     
  7. Orbitpower

    Orbitpower Byte

    Ja, jetzt habe ich es so erstellt wie du es mir beschrieben hattest.! Und habe folgendes erhalten, siehe Anhang.!!!
    Kann man das auch wieder rückgängig machen ohne das ich irgendwelche Probleme bekomme.?
     
  8. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Man kann in dem Ordner alle Dateien löschen außer der layout.ini.Wenn man diese mitgelöscht hat, dann muss man das Ganze mit dem oben schon genannten :

    %windir%\system32\rundll32.exe dvapi32.dll,ProcessIdleTasks

    wieder neu aufbauen (entspricht dann praktisch - auch von der Zeitdauer - einer Bootvis-Aktion).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page