1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

preiswertere TABLETS...

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by harryddorf, Oct 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ...ich lese bei Ihrer Vorstellung immer Preise von 300/400 EUR !

    Warum mal keine fuer rund 100 EUR ???

    Ich habe z.B. ein 8 Zoll fuer 100 EUR! SUPER als Android-Tab zum Mitnehmen (statt meines Notebooks)!

    Die Firma (ich bekomme dafuer keine Provision !!!) faengt mit YAR an und hoert mit VIK auf (TAB3120)!!!!

    Bin allerding auch NUR ein interessierter Rentner, der mit seinen vorhandenen Euros haushalten muss!

    LG !!!
     
  2. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Wie siehts denn mit dem "Zixoon a71 – 7″ Tablet mit Android" aus?
    Das Teil soll ganz gut sein.
    Tablets sind einfach allgemein nur ein teures Spielzeug.
     
  3. true007

    true007 ROM

    Also ich finde es geht nichts über das neuste Ipad. Von der Verarbeitung bis Software, gibt es für mich nichts besseres auf dem Markt.
    Beste Grüße
    Paul
     
  4. Hi!
    Im Folgenden mal eine ausführliche Vorgehensweise, wie ich das handhabe.
    Also für mich spielen mehrere Faktoren beim Kauf eine Rolle. Einerseits die Qualität des Tablets und andererseits der Funktionsumfang. Vorab würde ich Dir das Google Nexus 7 empfehlen, wobei dazu gesagt werden muss, dass bald ein Nachfolgermodell auf den Markt kommt.
    Aber für 100 Euro wirst du nur sehr schwerfällig was finden - zumindest nichts, was Qualität aufweist.
    Wenn du gut mit dem Gerät umgehst, kannst Du zudem von einem sehr guten Wiederverkaufswert profitieren. Wenn du dir den Nachfolger des Google Nexus 7 kaufst und es gut pflegst, dann würde ich mich dazu entscheiden.
    Generell sind Apple-Produkte in dem Segment besser aufgehoben, weil sie sich auch später noch sehr gut verkaufen.
    Es gibt im Netz zahlreiche Anlaufstellen, wo man den Wert seines Tablets schätzen kann. Mein erster Vorschlag wäre da sellbox.
    Schauen wir uns zum Beispiel das iPad mini an. Bei dem genannten Anbieter bekommt man für ein scheinbar neues Gerät mit wenigen Gebrauchsspuren 214 Euro, wobei die jeweilige Konfiguration den Preis entscheidend prägt. Aber vergleicht selbst:

    Ich hatte als Konfiguration exemplarisch "wie neu" und "Ladekabel" gewählt - der maximale Wert. Bei Apple kostet das Modell 329 Euro, sodass du quasi auf deine hundert Euro Einsatz kommst, aber:
    Das erfordert, dass du stets up2date bist. Soll heißen: Du musst das Tablet kurz vor der Erscheinung verkaufen, damit du den möglichst größten Profit daraus schlägst. Dann kaufst du dir das neuste Modell und immer so weiter. So liegt der Einsatz pro Jahr bei 100 Euro ;-)
    Ich hoffe, ich konnte helfen.
     
    Last edited by a moderator: Apr 22, 2013
  5. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Ich finde auch bei solchen Beiträgen sollte die Umwelt (Ressourcenschonung) nicht aussenvor bleiben.
    Da ist dieser Tipp ja wirklich Goldwert! :spitze:

    Der Umwelt mit Sicherheit! ;)

    Gruss
     
  6. toffee

    toffee ROM

    ich habe mir vor kurzem das Asus MemoPad ME172V für 109 Euro gekauft.

    Heutzutage gibt es also schon relativ preiswerte Tablets. Man muss nur wissen, dass diese dann (wie bei anderen niedrigpreisigen Elektronikartikeln auch) mitunter Leistungseinbußen oder andere Defizite haben, die den niedrigen Preis rechtfertigen.

    ich habe für meinen Teil nur nach einem Pad gesucht, dass mit in die Uni kommt, auf dem alle PDF's lesbar und zu bearbeiten sind, um unnötige Kosten für das ausdrucken von Skripten und Texten zu sparen (bald hat es sich ammortisiert ^^).
    dass das Tablet dann nicht den tollsten Prozessor hat, um Spiele oder Filme zu spielen/schauen, damit kann ich leben.

    Lesen, Surfen, Bearbeiten von PDF's klappt super und ich bin zufrieden-es deckt schließlich meine Ansprüche (und die Akkuleistung ist nicht zu verachten :D)
    Wer höhere Ansprüche hat, muss eventuell etwas tiefer in die Tasche greifen.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    weil der Artikel mit Die besten Android-Tablets überschrieben ist. Im 100€-Segment wird man garantiert keine Top-Tablets finden.
    Dennoch existiert auch ein Kurz-Test zu Billig-Tabs aus Fernost, mal abgesehen von den Importkosten > http://www.pcwelt.de/ratgeber/Power-Tablets-aus-China-7963259.html
    In solcher Preis-Liga darf man nur unterste Schubladen-Quali erwarten. Wer sowas kauft, wird sich schwarzärgern und ist selbst schuld.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page