1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

prepaid Internet für Notebook ?

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by kaizuki, Jun 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kaizuki

    kaizuki Byte

    hallo ,
    ich bin gerade auf der Suche nach einem Prepaid Internet Tarif für Notebook .
    ich habe zwar schon was gefunden,sind aber (laut ihre Webseite) nur für Handy. z.B Internet Flat (Handy) von Symyo für 9,99 pro Monat .

    ich brauche das Internet nur für manche Monaten ,aus diesem Grund lohnt es nicht für mich, 2 Jahre Vertrag abzuschließen :( .

    welchen Anbieter könntet ihr mir eventuell weiterempfehlen :confused:
    Preis soll am liebsten nicht mehr als 20 Euro pro Nutzungsmonat sein :)

    mfg.
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich habe dafür immer eine Karte von Tchibo genutzt.
    Die haben 2 Datenoptionen:
    Entweder 500MB Flat (also ab 500MB verbrauch nur noch ISDN Geschwindigkeit) für 10€ im Monat, oder eine 5GB Flat (wird ab 5GB verbrauch langsam) für 20€ im Monat:
    http://www.tchibo.de/Mobiles-Internet-c400004815.html
    Tagesflat haben die auch, finde ich aber unattraktiv.
    Genutzt wird das O2 Netz. Die Karten können per Lastschrift aufgeladen werden, die Flats verlängern sich wenn nicht gekündigt wird, allerdings nur wenn auch Geld auf der Karte ist. Ich fands recht gut und sehr flexibel.
     
  3. kaizuki

    kaizuki Byte

    hallo DarkRhinon ,
    danke für die Antwort :o
    dein Vorschlag klingt gut :D ,würde wahrscheinlich für 5GB Flat entscheiden . gibt Tschibo Karte auch "offline" zu kaufen ( z.B Real , Lild oder Kaufland ...) ?
    und kann man Tchibo mit O2 Aufladenkarte aufladen ?
    mfG.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...gibt's aber von diversen Anbietern. Gerade wenn man den Zugang nur sporadisch braucht, finde ich die Methode ideal. Zudem deckeln einige Anbieter die monatlichen Kosten (z.B. Fonic auf 10 Tage), so dass man, wenn man doch mal länger darauf angewiesen ist, keine Überraschungen erlebt.
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Die Tchibokarte kannst Du in jedem Tchibo Ladengeschäft kaufen und aufladen. Alternativ kannst Du die Karte auch im Webshop kaufen.
    Aufladen geht wie gesagt auch über das Tchibo Kundencenter per Lastschrift, auf wunsch auch per dauerauftrag.

    @kalweit: Ich bezog mich da expizit auf die Tchibo Tagesflat, imho haben andere Anbieter da bessere im Angebot.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page