1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Preview: Geforce 8800 GTX und GTS

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Loose2K, Oct 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Loose2K

    Loose2K Guest

    200 watt leistung, wer soll sich diesen mist kaufen. kann ich mir ja gleich noch nebenher einen pentium 4 netburst daneben stellen um auf das gleiche zu kommen. nvidida sollte mal besser angenehmere fertigungstechniken verwenden um diesen stromhunger wenigstens etwas zu bremsen; von der abwärme mal ganz zu schweigen.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mal sehen wie das dann bei ihren CPUs aussieht, wenn sie wirklich noch welche fertigen sollten.
     
  3. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    800/900 Mhz. Speichertakt und nur GDDR3-Speicher ?

    Naja, nicht so dolle ... die dürfte schon mit ATI's X1950XTX erhebliche Probleme haben. DX10 hin oder her ...

    Beim Rennen auf dem Single-GPU-Sektor dürfte ATI somit die Nase vorn behalten ...
     
  4. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    Ich kann mich noch gut daran erinnern wo die Nvidia 7800GT aufn Markt kam, was hatte man da wegen den 57Watt geflucht :) Heute erscheint die Karte eher Ressourcenschonender Billigkram zu sein , in 2 Jahren jammert keiner mehr weniger der 8800GT ...da hat die jeder ;)
     
  5. Loose2K

    Loose2K Guest

    halte ich bei diesem monster für eher unwahrscheinlich. ich tippe da eher auf ati karten in 80 bzw. 65nm fertigung welche deutlich besser zu kühlen sind dann.
     
  6. ichthys

    ichthys Kbyte

    Naja, immerhin halten sie sich an der Maxime "schwerer, heißer, teuer"...
     
  7. DonKingpin

    DonKingpin Byte


    hehe .. lol .. es gibt da leider noch den eine oder anderen Wert mehr, von dem die Leistung einer Grafikkarte abhängt, als die Taktrate. Ich denke mal der G8800 GTX wäre auch mit 700/800 Mhz noch schneller als ne ati 1950xtx, weil sie ein Speichinterface von 384 bit hat, das heißt der speicher ist rund 50 % schneller. Ati hat ein 512 bit speicherinterface angekündigt, bloß Ati und Release Termine ist immer so ne sache. Wenns schlecht läuft gibts den R600 erst nächstes weihnachten rum. ich kenn doch ati ... :heilig:
     
  8. facopse

    facopse ROM

    Hier sind ja anscheinend ganz schön viele Leute traurig darüber, dass sie sich die 8800 GTX nicht leisten können... Ich werde mir zum launch die Karte kaufen und Stromverbrauch interessiert mich bei meinem 750 Watt Netzteil nicht. Es steht auch nicht fest, dass sie mit GDDR3 Speicher läuft, ich habe in einem Interview mit einem NVidia Arbeiter gelesen dass die GeForce 8 Reihe auf GDDR4 setzen sollte.. Und wenn schon, GDDR3 ist doch auch nicht so schlecht, dass man die Karte vergessen kann.
    Übrigens hat die 8800 GTX 128 "Unified Shader". Das sind soweit ich weiß die Pixel Pipelines, die pro Pipeline eine Menge Leistung bringen. Und davon hat die 8800 GTX mehr als 2 1/2 mal so viele wie die X1950XTX oder 7950 GX2 (Beide Chips der GX2 haben zusammen 48 Stück).
    Die 8800GTX wird wohl stärker bzw. genauso stark sein wie zwei 1950XTX im Crossfire oder ein QuadSLI Gespann, dazu noch DX10 anzeigen können und so gesehen verbraucht sie doch relativ wenig Strom und kostet verhältnismäßig "wenig".
    Das ist meine Einschätzung von der Karte. Natürlich rechne ich damit dass sie nicht das leisten könnte wie ich es gerade beschrieben habe, aber zufrieden werde ich wohl auf alle Fälle damit sein!!
     
  9. Hey,

    lol, der Artikel ist weg, gab wohl Ärger mit Nvidia..haha :rolleyes: :baeh: :D

    :sorry:

    Und zu den Pixel-Pipelines, ich glaube nicht das es 128 derer sind, aber halt 128 Shader Einheiten, welche wahlweiße Pixel, Vertex oder Geometrie Shader darstellen können.. ;)

    Ich bin mal auf ATI gespannt, dort sollen es ja "nur" 64 Unified Shader sein, aber vielleicht sind es auch 64 Pixel-Pipelines und können pro Pipeline 3 Shader erzeugen, also dann 192 Unified Shader, was genial wäre.. :eek: :D

    Siehe R520, welcher 16 Pixel-Pipelines hat, aber pro Pipeline 3 Pixelshader darstellen kann, also insgesamt 48 Pixelshader und dann noch die 8 Vertexshader bzw. Einheiten, aber weiß nicht wie der erzeugt werden..:confused: ;)

    MfG
    CYA

    iNsuRRecTiON

    PS: Ich denke es handelt sich bei den 128 Unified Shadern um voll programmierbare Streamprozessoren, welche dann auch sehr gut von GPGPU Anwendungen, wie derzeit Folding@Home mit ATi's R520 GPUs, profitieren..!
     
  10. facopse

    facopse ROM

    ja, was den Unterschied zwischen Pixel Shader und Pixel Pipelines angeht, den kenn ich erst seit 2 Tagen :dumm:
    Ich bin mir aber sicher, mit der 8800 GTX wird man mindestens ein Jahr lang jedes Spiel auf 1024x768 auf höchster Detailstufe flüssig spielen können. Sobald das nicht mehr der Fall ist, kauf ich mir ein derzeitiges NVidia Topmodell und betreibe die Karten in SLI.
     
  11. Hey,

    yep, so würde ich es auch machen.. ;-)

    MfG
    CYA

    iNsuRRecTiON
     
  12. facopse

    facopse ROM

  13. Barmarca

    Barmarca Byte

    Hi,
    nachdem wir nun gehört haben, was die neuen Geforce 8800 GTX und GTS nun können, würde es mich interessieren ob jemand weiß was ATI dagegen setzen will?
    denn nach dem berricht von facopse wurde ATI richtig gebäscht.
    na ja wenn nicht las ich mich mal überraschen.
    mgf Barmarca
     
  14. Hey,

    also ich weiß ja nicht ob die Gerüchte stimmen, aber wenn, dann dürfte ATI mindestens gleichziehen..

    Und wenn nicht, dann müssen sie halt den Refresh vom R600 früher als erwartet auf den Markt bringen..^^

    MfG
    CYA

    iNsuRRecTiON
     
  15. Barmarca

    Barmarca Byte

    naja dann werden wir uns erst mal alle überraschen lassen, bis was neues rauskommt. die einziege ******* ist nur, das die neuen immer so sau teuer sind. die 8800 kostet ja mind. 500€ und bei ca. 700 ist erst schluß.:mad:
    mfg Barmarca
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page