1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Primäre IDE-KAnal (PIO-Modus)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by chitarristado, Apr 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich habe eine Frage.
    Ich habe ein TArga visionary 1600 laptop.
    ich wollte sowohl bei dem primären, als auch bei der sekundären IDE-Kanal den "DMA" modus einschalten. [Es war schon mals eingeschaltet, dann wurde auf PIO verändert]
    Nun sehe ich aber dass nur bei dem sekundäre Kanal der DMA modus eingeschaltet ist, während bei dem primären ist immer "aktueller Übertragungsmodus : PIO"
    und ich merke, dass das lappi langsamer ist.
    wie kann das DMA-Modus bei derm primären Kanal einschalten? von bios vielleicht?
    danke
    grüße
     
  2. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    im gerätemanager
    ide kontroller suchen
    und da schauen ob dma eingeschaltet ist
    jedenfalls bei wim-xp :-)

    mfg
    tom apel
     
  3. natürlich habe ich es dort schon versucht, aber das übertragungsmodus bleibt trotzdem immer in pio
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wenn WinXP meint, ein Problem mit dem IDE-Gerät festgestellt zu haben, setzt es dieses Gerät sicherheitshalber in den PIO-Modus. Den UDMA-Modus rückt es aber freiwillig nicht wieder heraus, also muss man dem ein wenig nachhelfen: Deinstalliere im Gerätemanager den betreffenden IDE-Controller und starte neu. Habe fertig (und UDMA). :D
     
  5. TApel

    TApel Megabyte

    moin

    halte mich bitte nicht für 9mal klug,aber meistens hapert es an den einfachen dingen :-)

    mfg
    tom apel
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Der Treiber schaltet in den PIO-Modus wenn es zu CRC-Fehlern kommt,
    erst der verbessert Treiber ab Win XP SP2 kommt gelegentlich mit dem
    Hintern wieder hoch wenn die Fehlerrate sinkt.

    Also wie angesprochen im Gerätemanger löschen und Maschine neu booten.
    Wenn keine Besserung kann zum Beispiel ein Laufwerk defekt sein oder der Controller auf dem Mainboard.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page