1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Primary Bus Master IDE Controller-Fehler

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by mici46, Apr 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mici46

    mici46 Kbyte

    Hallo!
    Hab wieder mal Probs mit meinem tollem Laptop Compaq Armada 1598.
    Im Geräte Manager zeigt er mir unter Festplattenlaufwerk-Controller den "Opti Viper Max Dual PCI IDE Controller" an, der auch normal läuft. Als zweites ein
    "Primary Bus Master IDE controller (dual fifo)" angezeigt, mit einem Ausrufezeichen. In den Geräteeigenschaften wird erzählt, das das Gerät nicht vorhanden, nicht funktioniert ...
    Darum geht warscheinlich das CD-Rom laufwerk nicht.

    Auf einem noch bisschen älteren Laptop Armada 1550 ist unter Festplatten-controller "Erster IDE Controller (Single FIFO)" und "Standart-Dual PCI Ide Controller" installiert.

    Als ich auf dem 1598-Laptop den Treiber für Standart-Dual PCI IDE Controller installieren wollte, hat er trotzdem den Opti Viper Max installiert.
    Brauch ich auf dem Laptop vielleicht auch "single Fifo" so wie auf dem alten? Wo bekomm ist so einen Treiber her? Was heist FIFO?

    Danke
    Mici46
    [Diese Nachricht wurde von mici46 am 18.04.2003 | 20:07 geändert.]
     
  2. phaidos

    phaidos Kbyte

    Der Treiber muss zum Chipsatz passen, der beim Systemstart angezeigt wird. Oder du verwendest eine Diagnosesoftware wie z.B. Sandra.
    Hast du z.B. einen VIA-Chipsatz, musst du dort den oder die passenden Treiber herunterladen.

    Franz
     
  3. mici46

    mici46 Kbyte

    Hi!
    Und was hat es mit dem Single und Dual Fifo auf sich. Sagt das, dass man 1 IDE-Kanal (Single) oder 2 IDE-Kanäle (dual) hat?
    Weiß jemand wo ich die Treiber für das Notebook herbekomme, oder hat vielleicht jemand sogar noch so eins, evtl. Treiber CD?
    Auf der HP finde ich nichts: http://h18007.www1.hp.com/support/files/notebooks/gr/locate/4_903.html

    Tschau
    Mici
     
  4. phaidos

    phaidos Kbyte

    s auch wieder \'raus.
    Im Gegensatz zum LIFO (Last in, first out) Das ist wie bei einem Tellerstapel. Der, den du zuletzt drauflegst , kommt zuerst wieder runter.

    Gruß Franz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page