1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Primary IDE Channel no...."

Discussion in 'Hardware allgemein' started by iNviSiBleKiD, Oct 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    also ich hab jetzt meinen PC aufgerüstet mit MSI Mainboard, XP 2600+ und Radeon 9800. Und wenn ich jetzt einschalte kommt dort die Meldung "Primary IDE-Channel no 80 conductor cable installed".
    Zuerst hatte ich 2 IDE Kabel angesteckt jetzt nur noch eins und es kommt trotzdem noch.
    Was soll ich machen??

    iNviSiBleKiD
     
  2. grizzly

    grizzly Megabyte

    als Zusatz zu Yorgos:

    beim 80poligen Kabel ist eine Ader nur bis zum Slave geführt. wenn die festplatten jetzt auf cableselect eingestellt werden ,entscheidet eigentlich das Kabel,welche Platte als Master und welche als Slave läuft..

    ist nur eine Platte am Kabel,muß diese am Ende angeschlossen werden da sonst bei diesen hohen Frequenzen es zu Interferenzen kommen kann,die den Datenfluß erheblich beeinträchtigen.....dabei kann es vorkommen,daß du ,obwohl ATA100/133 möglich ist,nur mit ATA66 arbeiten kannst.jedes offene Kabel wirkt wie eine Antenne,in diesem Fall eine Sendeantenne.....
     
  3. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    @kukkuck

    da hast Du recht,aber es ging jetzt eigentlich nur darum,warum eine einzelne HD am Ende des Kables angeschloßen werden sollte.

    mfg
    Y
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    genau sowas wollte ich hören:)
     
  5. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Die Signale sind an jedem Stecker gleich und unterscheiden sich in ihrer Signallogik nicht. Ein Gerät lässt sich somit beliebig am Ende des Kabels oder am mittleren Stecker anschließen. Die Signalqualität ist allerdings höher, wenn die Festplatte mit dem Strangende verbunden ist. Das IDE-Kabel ist durch das Gerät sauber abgeschlossen und terminiert. Hängt das Gerät nicht am äußeren Anschluss, finden am Kabelende Reflexionen statt. Zusätzlich wirken die einzelnen Signaladern wie Antennen und fangen Störungen ein. Die Datenintegrität der ATA-Signale sinkt.
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich habs ja bei mir auch richtig gesteckt aber mich würde mal interessieren WARUM das nicht egal ist (eine technische erklärung sozusagen).
     
  7. anscheinend schon. Bei mir hats den slave nicht erkannt weil ich falsch angesteckt hatte
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    warum ist es wichtig das grau am slave-lw und schwarz am master-lw?:confused:
     
  9. 40 adrige hab ich noch vom alten board. will aber ein anderes.
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Als Rundkabel ~ 10 ? als "normales" Flachbandkabel ~ 5 ? (aber unbedingt darauf achten, dass auf der Verpackung ATA 100 steht). Denn im Prinzip gibts das gleiche Kabel mit 40 Adern und hat auch einen 40poligen Stecker.

    Ist beim Board im Karton nicht solch ein Kabel mit bei gewesen ? Meines Wissens sind je nach Board-Typ 1 oder 2 solcher Kabel mit beigepackt.
     
  11. wow, dadrauf wär ich gar nicht gekommen danke. Woher kennst du dich mit dem ganzen zeug sogut aus?
    Wieviel kostet den son IDE Kabel mit 80 Adern?
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Du solltest damit du in den Genuss von mind. UDMA 66 bzw. UDMA 100 kommst ein 80adriges und 40 poliges Kabel anschliessen, d.h. also ein Kabel mit vielen, vielen Adern.
    Die 2. Ursache könnte sein, dass du das IDE-Kabel falsch herum angeschlossen hast. der blaue Stecker ans Board , grau an Slave-LW und schwarz ans Master-LW
     
  13. User010709

    User010709 Megabyte

    dein jetziges ide kabel hatt keine 80 "pole" tausche es gegen eines mit 80
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page