1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Printserver Probleme

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Mase123, May 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mase123

    Mase123 ROM

    Hallo erstmal, probiere jetzt schon seit einiger Zeit einen Drucker ( Canon IP 4200) mit einen Printserver (Edimax 1206 Printer) zu verbinden. Ohne Erfolg. Also angeschlossen habe ich alles richtig. Die Software für den Printserver habe ich auch installiert. Funktioniert ohne Probleme. Drucker ist auch angeschlossen. IP vergeben. Als letztes habe ich nun versucht den Druckertreiber, den ich mir vorher von der Canonseite gezogen habe installiert. So wenn ich jetzt drucken will, dann bekomme ich immer die Statusmeldung "Druckerstatusinformationenn werden gesammelt". Aber wie lange will er denn sammeln? Sonst passiert nichts weiter. Habe den ganze Kram auch schon mehrere Male deinstalliert und wieder installiert, weil ich dachte das ich einen Fehler gemacht habe. Aber wo soll das sein? Vielleicht hat da noch jemand einen Plan und kann mir helfen. Wäre ja toll....lol
     
  2. Mase123

    Mase123 ROM

    jetzt haben schon 12 Leute nach meinem Artikel geschaut. BITTE nicht nur schauen Ihr schlauen Köpfe. Ich brauche dringend HILFE...
     
  3. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Wahrscheinlich haben von denen 0 Leute einen Printserver :rolleyes:
    Ich auch nicht, ich habe den IP4000R (gleich mit LAN-Karte).
    Ich würde den Treiber ersteinmal installieren während der Drucker lokal am PC angeschlossen ist. Dann den Druck testen.
    Wenn ok, drucker an den ominösen Printserver und den Anschluß im Windows manuell hinzufügen.
    Du weißt soweit ich es verstanden habe weder ob der Printserver noch der Drucker in Ordnung sind.
    Nur weil du die Treiber vom PS installieren konntest heißt das noch nicht das er funktioniert.

    Also schrittweise Fehlersuche.
     
  4. Mase123

    Mase123 ROM

    Der Drucker hat vorher funktioniert. Er war über USB am Rechner angeschlossen. Den Printserver nutze ich nur, dass der Rechner nicht die ganze Zeit laufen muss. Sonst hätte ich auch eine Druckerfreigabe machen können. Natürlich hätte ich auch den höherwertigen Drucker kaufen können, wenn ich den IP 4200 nicht schon hätte. Aber trotzdem danke für den Tip, werde ich am Montag gleich testen.
     
  5. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Ist der Treiber oder die Druckersoftware evtl. nicht netzwerkfähig? Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einem A3-Deskjet von HP. Die Lösung war, daß ich dem Drucker per Logonscript eine virtuelle LPT verpaßt habe, danach hat er über IP gedruckt.
     
  6. Mase123

    Mase123 ROM

    Die Lösung war, daß ich dem Drucker per Logonscript eine virtuelle LPT verpaßt habe, danach hat er über IP gedruckt.

    Wie mache ich das?

    Oder kann es auch sein, dass der Router dynamische Ip Adressen vergiebt und es feste sein müssen? Und der Printserver damit nicht klar kommt...
     
  7. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Ich hab grad nochmal nachgesehen, der Drucker, den ich per Script verbunden habe, ist auf einem Server freigegeben.
    In deinem Fall würde ich genau wie Normalbürger den Drucker erstmal lokal anklemmen, testen und dann einen neuen IP-Port erstellen, nachdem du dem Printserver eine fixe IP vergeben hast.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page