1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Privatisierung kostete 600.000 Arbeitsplätze

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Ari32, Sep 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Habe ich ein klein wenig verändert. Besser so?
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

  3. Carcasse

    Carcasse Byte

    Schimpft ruhig weiter.

    Wir leben im Imperialismus...stinkender faulender Kapitalismus.
    Und dem letzten Gegenpol haben die blöden Ossis (angestachelt von der Kirche und der damaligen Bundesregierung) um 1990 das Genick gebrochen.
    :ironie:
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das ist zum Beispiel ein teil in dem wir über unsere Verhältnisse leben. Zum Beispiel Krankenhaus, 2 und 3-Bett zimmer für Kassenpatienten (bin selber Kassenpatient) können wir uns nicht leisten. Temperaturen dass man im Badematel spazieren gehen kann, auch auf den Fluren, können wir uns nicht leisten. Temepraturregelung übers Fenster, können wir uns nicht leisten. In vielen anderen Bereichen sieht es ähnlich aus. Und wie "schlecht" es mit der medizinischen Versorgung steht, kann man sehr gut an der steigenden Lebenserwartung der Menschen in diesem Lande ablesen.

    Die auch sehr gut versorgt werden. Dass die Zahl zunimmt, hat auch etwas mit der Altersstruktur zu tun. Früher sind auch behinderte schneller gestorben.

    Und was?

    Eindeutig ja, denn die Arbeitgeber haben immer (ich war nicht immer selbständig) Arbeit für mich rangeschafft und haben zugesehen, dass das Geld für meinen Lohn reinkommt. Es hat mir noch nie ein Arbeitskollege Geld auf mein Konto überwiesen.

    Crow1985
    Das Problem der Privatisierung ist nicht die Privatisierung, sondern die Monopolstellung. Wenn die Konkurrenz fehlt, wird auch leicht geschlammt. Andersrum muss Luxus und Sauberkeit auch bezahlt werden. Das in der Bahn jährlich Millionen von Steuergeldern reingepumpt werden, ist nun mal kein Geheimnis. Die Bahn in der jetzigen Form ist zum Beispiel auch ein Luxus, den wir uns nicht leisten können.
     
  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Immer wieder schön, politische Diskussionen in Foren zu verfolgen, die sich besser auf ihre eigentlichen Themen beschränken sollten....:rolleyes:



    SCNR
     
  6. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Ich bin noch nie im Bademantel durch Krankenhausflure gegangen.
    Was die Temperaturregelung angeht; sollen denn die Menschen im Mief ersticken?


    Wenn es nach den Arbeitgebern ginge, könnten alle Menschen im Rentenalter wohl krepieren. Billiger geht ja ja nicht. Erkläre dann den Politikern einmal, warum die Wirtschaft nicht läuft, damit das Gejammer einmal aufhört.

    Früher sind nicht nur Behinderte früher gestorben.

    Mir hat auch noch kein Arbeitskollege Geld überwiesen, allerdings hat mich auch noch kein Kollege ausgenutzt.
     
  7. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Es zwingt Dich doch niemand daran teilzunehmen, oder alles zu lesen.
     
  8. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...*plonk*...
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Mich hat auch noch kein Chef ausgenutzt, da gehören bekanntlich immer zwei zu. Teilweise ist es aber wohl auch eine Kopfsache ob man sich ausgenutzt fühlt.
     
  10. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Während Du ihm mit Deiner Plackerei das Leben ermöglicht hast, das Du nie führen wirst... :D
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Was für mich auch in Ordnung war, dafür gehörte ihm die Firma, er hat sein Geld investiert und das Risiko getragen.

    Meine Einstellung war: Wenn sich der Chef alleine durch meine Arbeit einen S Klasse leisten könnte (konnte er nicht) und ich verdiene genug, dass ich meine Familie ernähren und mir nen gebrauchten Golf für 1000 bis 2000 DM leisten kann , wenn dann ab und zu noch ein Campingurlaub mit Zelt drin ist, dann ist das für mich in Ordnung.
     
  12. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Keine Frage, aber das zu tun, war seine freie Entscheidung. Und seine Absichten waren nicht, Dir ein wie auch immer geartetes Leben zu ermöglichen, sondern seine wie auch immer definierten Ziele zu erreichen. Also ist der Angestellte eben Mittel zum Zweck, wie gut die "Soziale-Kompetenz-Kiste" auch gezimmert ist. Dem Arbeitgeber dankbar bin ich zweifellos für ggf. anfallende, außervertragliche Vergünstigungen und Zuwendungen, aber nicht für den gerechten Lohn für die von mir geleistete Arbeit. Da bleibe ich auf gesunde Weise distanziert und Kopfmensch. :rolleyes:
     
    Last edited: Sep 25, 2008
  13. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    @EBehrmann, Du solltest mit Deiner Einstellung zu den Samaritern gehen.

    Ich gehe doch nicht arbeiten, um einem anderen einen Lenz zu gönnen, sondern um Geld zu verdienen, welches ich für meinen Lebensunterhalt benötige.

    Ich habe ja nichts dagegen, dass er etwas mehr verdient als ich, aber muss es denn gleich ein Vielfaches sein?

    An den Vorwurf der Abzockerei kommt er so nicht vorbei.
     
  14. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Und meine freie Entscheidung ist es, für die Firma zu arbeiten. Zumindest habe ich mit meiner Einstellung zur Firma auch regelmäßig außertarifliche Zulagen bekommen. Zu DM Zeiten, als der Gesellenlohn bei 17 / 18 DM lag, bekam ich immerhin 5 DM über Tarif, so viel wie keiner meiner Kollegen und das freiwillig vom Chef, ohne dass ich einmal drum gebeten habe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page