1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Prob mit Netzwerkverbindung(en)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mfg-paul, Jan 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mfg-paul

    mfg-paul Byte

    Moin Leute,

    ich hab ein Prob mit meiner Netzwerkverbindung!
    Hab LAN onboard und ne WLAN Karte.
    Geh zur Zeit mit der LAN onboard ins netz.
    Bei mir steht plotzlich die LAN-Verbindung 3 da und mein Azureus und diverse andere Internet Progs wie Steam usw. funzen nicht mehr! :mad:
    Kann mir jmd helfen dass ich wieder die LAN-Verbindung 1 wieder herzustellen? :bet:

    PS.: Systemwiederherstellung hab ich kein bock, da das Prob schon eine Weile besteht!

    Gruß Paule
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Sind die LAN-Verbindungen 1 und 2 denn komplett weg?

    Gib bitte mal die ipconfig-Daten durch.

    In der Konsole folgendes eingeben:

    ipconfig /all > c:\ip.txt

    Dabei wird die Datei ip.txt angelegt. Deren Inhalt gibts du bitte hier an.

    Angaben zum Betriebssystem, sowie zur Art des Internetzugangs wären auch nicht schlecht.
     
  3. mfg-paul

    mfg-paul Byte

    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : UNTEN

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter LAN-Verbindung 3:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-Based PCI Fast Ethernet Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.222

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1

    Ja, die Verbindungen 1 und 2 sind komplett weg.
    Zumindest sieht man sie nicht mehr unter Netzwerkverbindungen.
    Ich Hab Windoof XP Prof und geh mit Kabel-Deutschland ins Netz.
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hast du das editiert? Eine solche MAC-Adresse gibt es eigentlich nicht.

    Und wie genau ist das Hardware-seitig realisiert? Sprich, gibt es da ein Modem dass an den PC angeschlossen ist?

    Was mich wundert ist die manuelle IP-Vergabe. Ist 192.168.1.1 das Kabel-Modem? Hattest du, als es noch LAN-Verbindung 1 gab, auch eine manuelle Einstellung?
     
  5. mfg-paul

    mfg-paul Byte

    Die MAC-Adresse hab ich nicht editiert. Die wundert mich ja auch.
    Geh von meiner Netzwerk Karte über einen Router, zwischen Kabelanschluss an der Wand und Router ist eine Art Modem, ins Netz. 192.168.1.1 ist die Adresse vom Router.
    Bei der LAN-Verbindung 1 hatte ich auch ne manuelle IP-Vergabe.
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du sagst es gibt einen Router, hast du auch mehrere Rechner? Wenn ja, kommen die noch problemlos ins Netz?

    Hm...
    Du könntest die Netzwerkkarte im Gerätemanager mal rauswerfen und den Rechner neu starten. Vielleicht renkt sich dann alles wieder ein.

    Noch was, du sagst diverse Programme "funzen" nicht mehr. Wie äußert sich das genau? Kriegen die Programme gar keine Verbindung mehr?

    Normales Surfen geht aber noch, oder?
     
  7. mfg-paul

    mfg-paul Byte

    So, hab die karte aus dem Gerätemanager rausgekickt, neu gestartet und wieder installiert. jetzt hab ich ein LAN-Verbindung 4.
    Naja Azureus bekommt zwar eine Verbindung, aber das mein meint es hätte ein NAT-Problem, obwohl ich die entsprechenden Ports weiterleite.
    Normales surfen geht.
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hast du mal überprüft ob deine manuell eingetragene IP am Rechner noch mit der im Router für die Port-Weiterleitung eingetragenen IP übereinstimmt?


    Um die Nummer musst du dir keine Gedanken machen. Die Verbindungen kann man frei umbennenen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page